20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unermüdlicher Kämpfer für »seine« Kirche

Pfarrer Beckmann vollendet 60. Lebensjahr


Versmold/Börninghausen (wm/cm). Er ist die »Seele« der evangelischen Kirchengemeinde Börninghausen (Kreis Minden-Lübbecke), unermüdlicher Kämpfer für die Erhaltung »seiner« St. Ulricus-Kirche: Pfarrer Friedrich Wilhelm Beckmann, als Verfechter der Ökumene weit über die Grenzen des Eggetales hinaus bekannt, vollendete am 12. Januar sein 60. Lebensjahr. Dazu begrüßte der gebürtige Versmolder jetzt zahlreiche Gratulanten bei einem Empfang.
Der Seelsorger hatte zuvor in seiner Predigt während des Festgottesdienstes ungewohnt persönliche Töne angeschlagen. Er danke Gott, so Beckmann, für die guten Menschen, die er ihm in dieser Gemeinde an die Seite gestellt habe und hoffe, noch weitere fünf Jahre hier Dienst tun und die Renovierung der St. Ulricus-Kirche abzuschließen zu können.
Beckmann wuchs in Versmold auf. Nach dem Abitur studierte er Theologie und Philosophie in Wuppertal, Bielefeld, Heidelberg, Münster und Kiel. Und er absolvierte eine Ausbildung in Kirchenmusik mit Orgelprüfung. Ordiniert wurde er 1974 in seiner Heimatkirche, der Versmolder Petri-Kirche, seitdem ist er seit fast 33 Jahren Pastor im Eggetal. Dort begründete er unter anderem die ökumenischen Treffen zu Pfingsten und vor Weihnachten.

Artikel vom 20.01.2007