20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Dach mehr über dem Kopf

Plus-Markt-Gebäude: Zwei Mieter räumen Wohnung

Bad Oeynhausen (cb). Zwei Wohnungen im oberen Stockwerk des Plus-Markt-Gebäudes sind unbewohnbar. Die Mieter, zwei Paare, kommen zunächst bei Verwandten unter.

In der 100-Quadratmeter-Wohnung von Tanja Nitsch (34) und ihrem Freund Michael Blomeyer (37) sind Freitagmorgen nur Gäste-WC und Arbeitszimmer unbeschadet. In letzterem hat sich der 37-Jährige, der einen Rippenbruch auskuriert, aufgehalten, als das Dach sich löste und über die Straße flog. In allen anderen Räumen hat der Sturm ganze Arbeit geleistet. Nachdem das Dach vom Orkan weggerissen war, hat der Regen die verbliebene Decke, bestehend nur aus Tapete und einer Dämmschicht, durchweicht. Das gilt auch für die Wände. Überall quellen Bodenbelag und Tapete auf. Die Nacht hat das Paar bei den Eltern verbracht, sie in Gohfeld, er in Westerenger. Das Paar hat Freitag entschieden, erst einmal auszuziehen. Erste Anlaufstelle ist die Wohnung der Schwester von Tanja Nitsch in Gohfeld. Viele Freunde haben Freitag beim ungewollten Auszug mit angepackt. Vom Sturmschaden hat die junge Frau an ihrem Arbeitsplatz erfahren, ist von Oberhausen aus über die Autobahn nach Hause geeilt.
Gegen 18.30 Uhr hat Mieterin Mary-Ann Amores, Krankenschwester im Herzzentrum, am Donnerstag aus der Zahnarztpraxis im mittleren Geschoss des Gebäudes den Anruf erhalten, der sie nach Hause eilen ließ. »Aus den Lampenaufhängungen in der Decke schoss uns das Wasser entgegen«, sagt die 20-Jährige. Ihr Freund meint: »So etwas passiert doch nur im Film, denkt man.« Der Rettungssanitäter, tätig in der Siekertalklinik, hielt sich zum Zeitpunkt des Sturmschadens bei einem Bekannten in Wulferdingsen auf. Beide Arbeitgeber haben sie am Freitag sofort freigestellt, um sich um die stark beschädigte Wohnung kümmern zu können.
Aus beiden Wohnungen sind wertvolle Einrichtungsgegenstände noch am Donnerstag in die darunter gelegene Zahnarztpraxis von Dr. Johannes Niemann getragen worden, der selbst mit anpackte. Von einer Portaner Firma ist das Dach Freitag provisorisch abgedichtet worden. Der Eigentümer, ein Münsteraner Architekt, hat den Rehmer Architekten Wolfgang Rinne mit der Begleitung der Schadensaufarbeitung betraut.

Artikel vom 20.01.2007