20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tänzer träumen
vom Aufstieg

Schautraining beim Grün-Gold-Club

Herford (tm). Ehrgeizige Ziele haben die Latein- und Standardtanzformationen des Herforder Tanzturnierclubs Grün-Gold: Beide Teams wollen in den Regionalligen West Saisonsieger werden und damit in die 2. Bundesliga aufsteigen. Jetzt präsentierten sich die Teams in einem zweistündigen Schautraining.
Seit 1981 gehen Formationen des Grün-Gold TTC Herford auf Turnieren in ganz Deutschland an den Start. Zunächst nur in der Lateinsektion, seit dem Sommer 2002 auch im Standardbereich, konnten sich beide Mannschaften zuletzt in der Regionalliga etablieren und für die Aufstiegsturniere in die 2. Bundesliga qualifizieren. Um in der kommenden Saison das hochgesteckte Ziel zu erreichen, trainieren die Tänzer hart. Wie hart, das zeigten die beiden Trainer Sören Holznagel und Ulrich Wohlgemuth anhand der Choreografien der beiden Teams am vergangenen Sonntag. Einzelne Figuren mussten wieder und wieder geübt werden, bis die Trainer zumindest im Ansatz zufrieden mit dem Gezeigten waren.
Dabei bekamen die 200 Zuschauer neben spannenden Einblicken in den Trainingsalltag auch einen Vorgeschmack auf die neuen, spektakulären und teilweise sehr schwierigen Tänze der beiden Mannschaften, Markus Redecker führte durch das Programm und präsentierte nach einer Pause die Formationen in Turniergarderobe. Das Lateinteam und die Standardformation überzeugten mit je zwei gelungenen Durchgängen.
Für die Lateinformation des Grün-Gold TTC Herford heißt es zum zweiten Mal »Big Bad Voodoo Swing«. Der Schwerpunkt der Choreographie liegtÊ im Paartanz und weniger auf Showelementen. Trotzdem sind die für Lateinformationen typischen Tricks mit den entsprechenden Schwierigkeitsgraden in der Choreographie enthalten. Zur Mannschaft gehören: Anton Koch/Alexandra Hamel, Hannes Driftmann/Lynn Heseker, Jan Oberpenning/ Ronja Isemann, Gero Moritz/Violetta Ritter, Frederik Lessmann/Anna Friesen, Daniel Friesen/Jeannine Fink, Andre Wachenfeld/Angel Hass, Arnold Hösterey/Desi Stüker, Sven Malinowski/Lisa Driftmann. Mannschaftskapitän ist Frederik Lessamnn.
Die Standardformation geht in diesem Jahr mit neuen Kleidern, neuer Musik aus dem Musical »Dance of the Vampires« und neuer Choreographie an den Start. Hohe Schwierigkeiten in Bildern und Schrittmaterial und dazu die emotionale Leidenschaft sind der Anspruch dieser Choreographie, der den Tänzern den Weg zurück in die 2. Bundesliga ebnen soll. In der Standardformation tanzen Rainer Dirker/Tanja Beckman, Roger Gehring/Alena Bergmann, Mario Knollmann/Melanie Böker, Jan-Hendrik Möllers/Claudia Klusmeier, Bernd Stahlmann/Isabell Ulbricht, Volker Wehrmann/Sandra Otte, Oliver Wöstenfeld/Daniela Schäfer, Francesco Zagami/Anika Schmidt, Daniela Siegel, Conny Wehrmann und Tanja Wicke-Buschmann. Mannschaftskapitänin ist Tanja Beckmann.

Artikel vom 20.01.2007