20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Oeynhausen
liest Märchen«

Heute ist Auftakt der Aktionswoche


Bad Oeynhausen (mcs). Märchenhafte Tage stehen den Oeynhausenern bevor: Samstag um 15 Uhr fällt im Märchenmuseum der Startschuss für die Aktionswoche »Bad Oeynhausen liest Märchen«.
Die Auftaktveranstaltung der Aktionswoche beginnt mit einem Grußwort von Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann. Danach liest Ursula Sieker »Die Prinzessin auf der Erbse«. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr veranstaltet das Märchenmuseum zudem einen Tag der offenen Tür. Auf dem Programm stehen Führungen durch Ausstellung und Bibliothek. Auch gibt es Spiele für Kinder. Der Tag endet mit einem Vortrag von Dr. Rosemarie Siegert zum Thema »Der Mensch im Märchen - Wege ins Leben«.
»Rund ums Kurkonzert« gibt es an diesem Sonntag ab 14.30 Uhr in der Wandelhalle Programm. Monika Brackmann-Tiedau liest Märchen für Erwachsene aus Hemingways »Kuckucksuhr« und »Der weiße Wolf« von Ludwig Bechstein. Stefan Dörr stellt das arabische Märchen »Der wundertätige Becher« vor. Walter Bernsmeier liest afrikanische Märchen.
Am Montag verteilt sich das märchenhafte Geschehen auf fünf verschiedene Orte. Um 15 Uhr liest Dr. Ernst-Jürgen Wolter in der Bücherecke »Der alte Sultan« von den Brüdern Grimm. Danach tragen Jungen und Mädchen der Grundschule Dehme die Märchen »Der Großvater und sein Enkel« und »Die Sterntaler« vor.
Weiter geht es um 15.30 Uhr in der Radstation im Bahnhof. Dort präsentiert Ute Treude das japanische Märchen »Die furchtlose Alte« und das russische Märchen »Großmutters Gabenkorb«. Die Rübezahlgeschichten »Hochmut kommt vor dem Fall« und »Rübezahl als Holzfäller stehen ab 16 Uhr im Märchenmuseum auf dem Programm. Vorgetragen werden sie von Günter Wittig.
Peter Hacks »Geschichte von der einsamen Insel« und andere Märchen vom Meer gibt Heidemarie Eickmeyer um 16.30 Uhr in der Stadtbücherei zum Besten. Ulrike Kallmeyer hat für ihren Vortrag um 17 Uhr in der Buchhandlung Scherer Kindermärchen der Brüder Grimm ausgewählt, etwa das bekannte »Hans im Glück«. Anschließend liest Astrid Mulch ein Märchen von Oscar Wilde.
Der Tag klingt aus im Märchenmuseum. Unter dem Titel »Rotkäppchen und Co.« stellt Achim Amme ab 19.30 Uhr Märchen der Brüder Grimm sowie neuere Fassungen etwa von »Rotkäppchen« und »Rumpelstilzchen« vor.
l Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der erstmals durchgeführten Aktionswoche »Bad Oeynhausen liest Märchen« ist frei.

Artikel vom 20.01.2007