20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Dritte Welt

Der Begriff Dritte Welt wurde geprägt vom französischen Demographen Alfred Sauvy, der in seinem Artikel »Trois mondes, une planète im L'Observateur« vom 14. August 1952 den Ausdruck analog zum Dritten Stand entwickelte. Als Frantz Fanon in seiner 1961 veröffentlichen Schrift »Die Verdammten dieser Erde« die Dritte Welt mit der kolonialisierten Welt gleichsetzte und den Begriff in den internationalen Sprachgebrauch einführte, war er zumindest im französischen Sprachraum bereits gebräuchlich. Ursprünglich bezeichnete »Dritte Welt« die blockfreien Staaten, die sich abgrenzend vom Ost-West-Konflikt dritter Block nannten. Heute wird der Begriff als Synonym für Entwicklungsland benutzt. Seit 1978 spricht man von einem »Ende der Dritten Welt«. Gründe dafür sind in den Unterschieden bei den Entwicklungsvoraussetzungen und -erfolgen der Dritte-Welt-Länder zu suchen.

Artikel vom 20.01.2007