20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Investition in die Zukunft

14 Gauselmann-Azubis feiern erfolgreichen Abschluss


Espelkamp/Düsseldorf (WB). »Die Vermittlung von Wissen im Rahmen einer Ausbildung ist Voraussetzung und Bedingung für ein erfolgreiches Bestehen auf dem Arbeitsmarkt, für sichere Arbeitsplätze und damit letztendlich auch unternehmerischen Erfolg.«
Armin Gauselmann, Vorstandsmitglied der Gauselmann-Gruppe, machte deutlich, welchen Stellenwert die Ausbildung in dem Espelkamper Unternehmen besitzt. Mit der »Zusatzqualifikation branchenspezielle Kenntnisse und Fertigkeiten für Auszubildende in der Automatenwirtschaft« bietet die Gauselmann Gruppe ihren Auszubildenden die Möglichkeit zu einer weiteren Qualifizierung, die 14 Azubis der Spielemacher abgeschlossen haben. Dafür wurden sie auf der Internationalen Fachmesse für Unterhaltungs- und Warenautomaten (IMA) in Düsseldorf von Armin Gauselmann und vom Geschäftsführer des Bundesverbandes der Automatenunternehmer (BA), Harro Bunke, beglückwünscht. Sie lobten das Engagement der Auszubildenden, denn die Zusatzqualifikation, die bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg stattfindet, absolvierten die Auszubildenden neben ihrer regulären Ausbildung.
Zu den erfolgreichen Absolventen gehören Senait Assefa, Anika Cetin, Marc Eisenhauer, Björn Hochberger, Claudia Lemmert, Katja Meyer, Andrea Oetting, Lena Riechmann, Jessica Ritter, Jasmin Rodenberg, Kerstin Übleis, Katja Wegener, Lisa-Marie Weigel und Nina Westerkamp. »Wir sehen in dieser Zusatzqualifikation eine Investition in die Zukunft. Daneben freuen wir uns, dass die Azubis die Möglichkeit dieses Angebot annehmen, um ihre Chancen im Berufsleben zu verbessern«, betonte Armin Gauselmann.

Artikel vom 20.01.2007