20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ob Stadtfest oder Oktobermarkt

Verkehrsverein Büren präsentierte im Jahr 2006 wieder viele Festivitäten

Auch wenn das neue Jahr 2007 schon einige Tage alt ist, möchte der Verkehrsverein an die vielen festlichen Höhepunkte des Jahres 2006 erinnern:

So feierte der Verkehrsverein im Mai sein 20. Stadtfest. Hinter dem Konzept des Stadtfestes steht die Präsentation der einzelnen Mitgliedsbetriebe des Verkehrsvereins. Ein weiterer Höhepunkt war das noch nie da gewesene Zusammenspiel der Musikvereine des Bürener Landes auf dem Marktplatz unter Leitung von Michael Hucht.
Am 16. September feierte der Verkehrsverein sein traditionelles Oktobermahl, bei dem neben den Mitgliedern bisher immer auch Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft anwesend waren.
Zum 57. Mal begingen die Bürener mit Ihren Gästen vom 23. bis 26. September den beliebten Bürener Oktobermarkt. Vier ereignisreiche Tage mit viel Live-Musik, Verlosungen, Floh- und Krammarkt, Einkaufsaktivitäten und Brillantfeuerwerk warteten auf die zahlreichen Gäste und Besucher des größten Volksfestes der Region.
Am 29. Oktober jährte sich der Bürener Kartoffelmarkt in der 7. Auflage. Verkaufsoffene Geschäfte am Sonntag rundeten den Tag ab. Als neue Programmpunkte kam das Spiel »Kinderkartoffelkönig/-königin« bei den Kinder sehr gut an. Auch das Gewinnspiel »Kartoffel-Ernte« stieß bei den Gästen auf großes Interesse.
Am Wochenende um Nikolaus fand in der Bürener Innenstadt der in Ostwestfalen-Lippe einzigartige Nikolausmarkt im 32. Jahr statt. Hier präsentieren sich hauptsächlich ehrenamtliche, karitative und gemeinnützige Vereine und Verbände der Region mit Produkten »Rund um das Weihnachtsfest«. Zeitgleich fand auch der 4. verkaufsoffene Sonntag statt.
Die Schlussziehung der Weihnachtsverlosung für das Geschäftsjahr 2006 war diesmal am 23. Dezember auf dem Bürener Marktplatz. Für die musikalische Untermalung sorgten erstmalig die Bürener Blechbläser. Zum Aufwärmen schänkte der Verkehrsverein Glühwein aus.

Artikel vom 20.01.2007