20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

150 Mitglieder steigern Attraktivität

Der Verkehrsverein Büren stellt sich vor - Internetpräsenz wird aufgebaut

Viel Gutes leistet der Verkehrsverein Büren für seine Stadt - Grund genug, sich auf dieser Seite einmal ausführlich vorzustellen:

Den Gründern lag es am Herzen, sich für die Verbesserung der Einkaufssituation in der Bürener Innenstadt, die Förderung des Wirtschaftslebens durch geeignete Veranstaltungen, die Integration der Bürener Ortsteile, die Industrieansiedlung, die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, die Pflege der Städtepartnerschaften und für die Belebung des Fremdenverkehrs einzusetzen.
Dies sind auch noch heute die wesentlichen Aufgaben des Verkehrsvereins, der hauptsächlich ehrenamtlich tätig ist. Im Laufe der Jahre konnte er immer mehr an Einfluss gewinnen und zählt heute 150 Mitglieder. Der Verein hat es sich zur zentralen Aufgabe gemacht, die Attraktivität Bürens - speziell der Innenstadt - zu steigern, aber auch die Anziehungskraft Bürens für Besucher und Gäste zu stärken.
Dies gelingt unter anderem durch die Organisation und Ausrichtung der zahlreichen Feste im Jahresverlauf. Der Verkehrsverein organisiert in ehrenamtlicher Tätigkeit die alle drei Jahre stattfindende Frühjahrsschau, das Stadtfest Mitte Mai, das Oktobermahl (Festveranstaltung für Mitglieder vor dem Oktobermarkt), den Oktobermarkt im September, den Kartoffelmarkt im Oktober, den Nikolausmarkt Anfang Dezember und die Weihnachtsverlosung eines jeden Jahres. Außerdem ist der Verkehrsverein für die Presse-/Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Was viele Kunden und Einwohner der Stadt Büren vielleicht nicht wissen, ist die Tatsache, dass der Verkehrsverein für die anstehenden Feste/Märkte für das Schmücken der Stadt mit Wimpeln und Fahnen sowie für die feierliche Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen verantwortlich ist.
Für die Zukunft hat sich der Verkehrsverein vorgenommen, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren, eine Internetpräsenz des Verkehrsvereins aufzubauen, die Sicherung von Qualitätsstandards voranzutreiben sowie Beratungen und Schulungen für Verkäufer und Beratungen bei der Schaufenstergestaltung anzubieten.
Diese zukunftsorientierten Ziele will er mit seinen Mitgliedern und Kooperationspartnern gemeinsam im Team umsetzen, um die Bedeutung der Innenstadt als zentrale Einkaufs- und Erlebnismeile zu stärken. Außerdem soll mit einem durchdachten Markenkonzept die Imageförderung Bürens vorangetrieben werden.

Artikel vom 20.01.2007