20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Malteser Hilfsdienst Stadtgeschäftsstelle Paderborn: Erste-Hilfe-Kurse finden jeden dritten, Samstag/Sonntag im Monat, wie auch dieses Wochenende 20./21. Januar von 10 bis 17 Uhr im Malteser-Haus, Karl-Schurz-Straße 30, statt und kosten 30 Euro pro Person. Weitere Lehrgänge sind: »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« für Euro-Führerscheine; Betriebshelferausbildung, Verlängerung der ÜL-Lizenz für Übungsleiter sowie Kurse »Notfälle im Kindesalter« für Krabbelgruppen. Info bei Ausbildungsleiter Peter Wunderlich (Ruf 05254/957 018).
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 21. Januar, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Neuenbeken zur Dunetal-Rundwanderung.
kfd Pfarrei St.Bonifatius: Kartenvorverkauf im Bonifatius-Pfarrheim am Sonntag, 28. Januar, von 8.45-11.30 Uhr für die Karnevalsveranstaltungen am Dienstag, 13. Februar, Mittwoch, 14. Februar und Sonntag, 18. Februar. Gleichzeitig sind Wertmarken für Getränke, Frikadellen, Würstchen und Butterbrote erhältlich.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 63.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Kath. Bildungsstätte: Am 24. Januar, 19 Uhr beginnt in der kbs (ehemalige Familienbildungsstätte) ein Kurs »Beckenbodengymnastik für Frauen«. Der Beckenboden ist mitverantwortlich für das Körpergefühl und die Haltung und wenn er zu wenig Kraft hat oder zu nachgiebig ist, kommt es häufig zu Störungen des Schließmuskels. Der Kurs findet in den Räumen der KBS, Giersmauer 21, statt. Infos und Anmeldungen: Kath. Bildungsstätte Paderborn Ruf 05251 / 24612 oder E-mail info@kbs-paderborn.de
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
St. Hedwigkreis: Sonntag, 21. Januar, um 10 Uhr heilige Messe für die ostdeutschen Katholiken und Aussiedler in der Kirche des Michaelsklosters.
Postsenioren: Treff zur Wanderung, Montag, 22. Januar, um 13.30 Uhr auf dem Posthof, Balhornstraße, zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wanderungsbeginn14 Uhr beim Parkplatz der Gaststätte »Weyher« im Haxtergrund. Anschließend dort Kaffeetrinken.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
Meditativer Tanz: Einfache, ruhe und bewegte Kreistänze zu Musik aus unterschiedlichen Kulturen am Dienstag, 30. Januar, von 20-22 Uhr im Mütterzentrum, Kasseler Straße. Leitung: Ricarda Klenke. Info und Anmeldung Ruf 05251/680 120.
PT - Lehranstalt: Zu einer Info-Veranstaltung über den Beruf des Pharmazeutisch-technischen Assistenten/in lädt die Lehranstalt am Dienstag, 23. Januar, um 18 Uhr in die Räumlichkeiten der PT-Lehranstalt, Bleichstraße ein. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler/innen der Stufen 12 und 13, sowie Schulabgänger der Klasse 10, mit Interesse an einer Ausbildung zum/r PTA.
KHG Gesellenhausgasse 3: Sonntag, 21. Januar um 17 Uhr Neujahrskonzert in der Franziskanerkirche. Erstes gemeinsames Konzert des KHG-Chores und der KHG Gospel Community von Gospel über Traditionals zu modernen Popgesang. Freier Eintritt mit Bitte um Spenden.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vorlesung mit Eugen Drewermann: Heute, Fortsetzung der Arbeit an seinem Grundlagenwerk »Glauben und Freiheit« zum Thema : »Neurologie und Theologie« in der Uni Paderborn.

Selbsthilfe
Sporttherapie: Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 14.30-15.30 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 14.30-15.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102. Heute von 16.30-17.15 Uhr Wassergymnastik für den Rücken im Kiliansbad, Gertrudenstraße 12. Info und Anmeldung bei Karola Schwarzenberg, Ruf 05251/75813.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987

Dahl
Tanzsportabteilung: Sonntag, 21. Januar beginnt die neue Tanzsaison. 20 Uhr für Gruppe 1 Anfänger, für Fortgeschrittene um 21 Uhr, jeweils in der Schützenhalle Dahl.

Elsen
Sonntagscafe für Alleinstehende: Sonntag, 21. Januar findet das Sonntagscafé für alleinstehende Frauen und Männer - wegen des Firmstarts ausnahmsweise schon von 14.30 -16.30 Uhr - mit Kuchenbufett statt. Alle, die den Sonntagnachmittag nicht allein verbringen möchten sind eingeladen. Den weiteren Verlauf des Nachmittags gestalten die Teilnehmer mit.

Neuenbeken
EGV: Vorstandssitzung des EGV findet heute um 17 Uhr beim 1. Vorsitzenden statt. Themen: Wanderplan 2007, Hauptversammlung und Wahlen. Sonntag, 21. Januar, Wanderung von Beketal -Halle und zurück. Beginn 14 Uhr.

Schloß Neuhaus
RMC: Heute um 13.30 Uhr Schlosstreff zur Ausfahrt mit Rennrädern und Sportbike.
Eine Welt-Laden: Sonntag, 21. Januar ist der Weltladen geöffnet und bietet nach den Messfeiern um 9.30 und 11 Uhr fair gehandelte Waren im Pfarrsaal von St. Heinrich und Kunigunde.
kfd St. Heinrich und Kunigunde: Jahreshauptversammlung am Samstag, 3. Februar, um 19 Uhr beginnend mit der hl. Messe, anschließend Versammlung im Roncalli-Haus.

Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute 20. Januar und Sonntag, 21. Januar sind die Durchgangsstrassen geöffnet.

Bad Lippspringe
Männerchor Harmonie: Jahreshauptversammlung heute bereits um 19 Uhr im Vereinslokal Oberließ eingeladen.
Tanzsportclub: Jahreshauptversammlung am Freitag, 26. Januar, ab 20 Uhr in der Gaststätte Oberließ. Bereits um 19 Uhr gemeinsames Essen.
Bürgerschützenverein: Heute beteiligen sich die Schützen am Winterball in Marienloh mit Königspaar, Hofstaat und Abordnungen der Kompanien. Abfahrt um 19.20 Uhr ab Gaststätte Oberließ und 19.25 Uhr ab Gaststätte »Zur Post«.
DRK-Neujahrsempfang: Am Sonntag, 21. Januar, findet um 11 Uhr der Neujahrsempfang des Deutschen Roten Kreuzes im DRK-Heim, Detmolder Straße 174 statt.
Stadtfest-Nachbetrachtung: Am heutigen Samstag sind alle Beteiligte des historischen Umzug anlässlich des vergangenen Stadtfestes ab 15 Uhr in die Gaststätte »Redinger Hof«, Feldmark 2, eingeladen. Zu der Nachbetrachtung mit viel Bild- und Filmmaterial sind auch die Partner und Eltern willkommen.
Heimatverein: Jahreshauptversammlung am Dienstag, 23. Januar, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Oberließ.
Ökumenischer Treff: Öffnungs-zeiten dienstags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr, Arminiusstraße 22 a.
Kurprogramm: Tanztee heute 15 Uhr und Sonntag 15 Uhr mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park eingeladen.
Müllabfuhr: Am Montag werden die Windelsäcke abgefahren.
Apothekendienst: Am heutigen Samstag ist die Kur-Apotheke Bad Lippspringe, Detmolder Straße 1139, Telefon 931818 von 8.30 bis um 20 Uhr dienstbereit. Am Sonntag übt die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Telefon 7154 von 8.30 bis Montag um 8.30 Uhr den Bereitschaftsdienst aus.
HoT: Jugendcafé heute und morgen 15-20 Uhr geöffnet.
TV Jahn: Ein neuer Kurs im Bereich Gesundheitsgymnastik »Gutes für den Rücken«, beginnt am Dienstag, 23. Januar, um 18.30 Uhr in der TV-Jahn-Turnhalle. Info-Ruf 05252/938 840.
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
TV Jahn Abteilung Boxen: Die Abfahrt zum Pokalturnier nach Bielfeld erfolgt heute um 13 Uhr ab der Dreifach-Turnhalle.

Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Bücherei Dörenhagen: So von 10.30-12 Uhr geöffnet.
Seniorenkreis Dörenhagen: Mittwoch, 24. Januar um 15 Uhr Vortrag für alle Senioren und Interessierten im Pfarrheim. Thema: »Sich wohlfühlen in der eigenen Haut«.
Landfrauenverband Dörenhagen: Die Generalversammlung findet Freitag, 26. Januar, um 19.30 Uhr in der Bücherei statt. In gemütlicher Runde werden auch einige interessante Bücher vorgestellt. Anmeldung bis zum 24. Januar bei H. Lüke, Ruf 495 oder G. Hermesmeier, Ruf 636.
Bücherei Etteln: So von 10-11.30 Uhr geöffnet.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treff: Schäfer Lohmann.

Delbrück
Heimatverein Lippling/Rad- und Wandergruppe: Dienstag, 23. Januar, 14 Uhr, Treffen an der Lipplinger Halle, es wird die Osterloher Tour gewandert, Einkehr in der Gaststätte Frensemeier. Auch Nichtmitglieder (keine Kinder) des Heimatvereins sind zu den Touren eingeladen.
kfd Bentfeld: Für den Frauenkarneval am Freitag, 2. Februar, um 18.01 Uhr im »Haus Nolte« sind noch Plätze frei. Interessierte melden sich bei Thea Klocke (Tel.: 0 52 50/75 29).
VHS im Stadtgebiet: Am Montag beginnen Sprachkurse: »Spanisch für Anfänger«, 18 Uhr, Realschule in Delbrück; »Englisch leicht gelernt«, 18.30 Uhr, Realschule Delbrück; »Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen«, 19.30 Uhr, Realschule Delbrück. Es sind noch Plätze frei.
Katholische Öffentliche Bücherei Steinhorst: Sonntags von 11 bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: Sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.

Hövelhof
Jagdgenossenschaft Hövelhof: Mittwoch, 24. Januar, 19.30 Uhr, Versammlung auf dem Hof Andreas Bade, Schäpsweg 18, in Ostenland; auf der Tagesordnung unter anderem: Vorstandswahlen unter anderem Antrag: Jagdpachtverlängerung.
HOT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.
Büren
Schützenverein Brenken: Samstag nach einer heiligen Messe (Beginn 9.30 Uhr) findet die Jahreshauptversammlung in der Almehalle statt.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Samstag 10 Uhr Kinder-Kirche.
SGV Büren: Sonntag, 21. Januar, 13.30 Uhr Treffen am Marktplatz zur Wanderung um Büren.
Hallenbad Büren: Samstag: 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 17 Uhr allgemeiner Badebetrieb; Sonntag: 9 bis 12 Uhr allgemeinder Badebetrieb.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Salzkotten
Karnevalsverein Half un Half Thüle: Sonntag, 21. Januar, 10 Uhr Beginn des Kartenvorverkaufs im Bürgerhaus für den großen Büttenabend.
DRK-Ortsverein Salzkotten: Samstag 9 bis 18 Uhr Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« im DRK-Heim, Eichfeld 29. Der Inhalt des Lehrgangs ist besonders auf Führerscheinbewerber abgestimmt.
Katholische Kirchengemeinde Pfarrvikarie St. Marien: Parallel zum Hochamt, das 9.45 Uhr beginnt, sind Jungen und Mädchen von vier bis sieben Jahren zur Veranstaltung »Kinder in der Kirche« eingeladen. Anschließend gemütliches Beisammensein beim »Café am Turm«.
Heimatbühne Thüle: Samstag 20 Uhr und Sonntag 16 Uhr finden die beiden letzten Vorstellungen des Stücks »Séance um Mitternacht« im Bürgerhaus statt. Am Sonntag hat das Theatercafé von 14 Uhr an geöffnet.
Karnevalsverein Half un Half, Thüle: Am Sonntag, 21. Januar, beginnt um 10 Uhr im Thüler Bürgerhaus der Kartenvorverkauf für den »großen Büttenabend«.
Tanzkette Thüle: Die wegen des Unwetters ausgefallene Generalversammlung wird am Donnerstag, 25. Januar, nachgeholt.
kfd Upsrunge: Am 10. Februar um 19.01 Uhr findet der Karnevalsball des Bürgervereines statt. Der von der kfd und Caritas ausgerichtete Karnevalsnachmittag ist Mittwoch, 14. Februar, ab 15.01 Uhr. Weiberfastnacht, Donnerstag, 15. Februar, ab 19.01 Uhr, startet die kfd ihr närrisches Programm. Karten zu allen Veranstaltungen sind erhältlich bei Uschi Wiedemann, Ruf 4034, Andrea Schmidt, Ruf 6890, sowie bei der Filiale der Lange-Bäckerei in der Simonstrasse.
Lauftreff TSV Tudorf: Heute 15 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.

Bad Wünnenberg
Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Haaren: Sonntag, 21. Januar, 19 Uhr Kabarett mit »Stani« im Dorfgemeinschaftshaus.
St. Vitus Singers Haaren: Einsingen zum Chorjubiläum Junger Chor Kirchborchen findes um 18.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Haaren statt. Abfahrt um 19 Uhr.
Volkshochschule im Stadtgebiet Bad Wünnenberg: Am Montag, 22. Januar, beginnen folgende Kurse: 9.30 Uhr »Fit und Fun am Vormittag« im Kurhaus Bad Wünnenberg; 20 Uhr »Linedance für Anfänger« in der Aula des Schulzentrum Fürstenberg.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
HTSV Leiberg Wandergruppe: Samstag 14 Uhr Wanderung.

Lichtenau
Heimatschutzverein Holtheim: Heute 20 Uhr Mitgliederversammlung für alle Mitglieder im Landgasthof Schäfers.
EGV Atteln: Heute 19.30 Uhr Generalversammlung für alle Mitglieder im Historischen Spieker.

Altkreis Büren
Karnevals-Club Essentho: Samstag 20 Uhr Galaabend in der Schützenhalle.
FFW Löschgruppe Hakenberg: Heute 20 Uhr Generalversammlung im Heimathaus.
St. Johannes-Schützenbruderschaft Oesdorf: Samstag 19.30 Uhr Generalversammlung in der Schützenhalle.
Pastoralverbund Sintfeld-Diemeltal: Sommerfreizeiten auf Norderney, zwei einwöchige Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Die erste Sommerferienwoche ist für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren und die zweite Woche für 12 bis 15-jährige reserviert. Anmeldeformulare liegen in den Kirchen des Pastoralverbundes aus und können auch telefonisch unter 02994/471 und per Fax unter 02994/9109 angefordert werden. Pfarrer Wohlgemuth, jugendlichen und erwachsenen Betreuern begleiten die Ferienmaßnahme. Wer noch Interesse hat, als Betreuer mit zu fahren, möge sich im Westheimer Pfarrbüro, Ruf 02994/471 melden.

Artikel vom 20.01.2007