20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kyrill« beschäftigt Feuerwehrleute bis in die frühen Morgenstunden

Bis gegen 3.30 Uhr am Freitag waren 62 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Hiddenhausen unterwegs, um Schäden, die der Sturm »Kyrill« im Gemeindegebiet verursacht hatte, zu beseitigen. Anschließend mussten einige Aktive nach Vlotho ausrücken, um dort einen Brand auf einem Bauernhof zu bekämpfen. Das teilte Gemeindebrandmeister Werner Lohmeyer Freitag mit. Gefährlichster Einsatz war demnach ein Baum, der in Eilshausen auf eine 110-kv-Leitung kippte. Nachdem der Stromversorger E.on eingeschaltet worden war, konnten die Wehrkräfte den Stamm mit der Motorsäge fällen. Die Leitung wurde dabei nicht beschädigt. Ein beeindruckendes Bild der Sturmfolgen bot Freitag der Teich des Bäumerhofes in Sundern: dort war eine große Eiche entwurzelt und in den Teich gestürzt. gb/Foto:HK

Artikel vom 20.01.2007