20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bienenfreunde auf Nachwuchssuche

Ravensberger Imker hoffen auf junge Mitglieder - Anfängerkurs startet


Versmold (ja). Ungewohnte Jahreszeiten- und Wetterverhältnisse vermutet man meistens als größte Sorge der Imker. Viel mehr Kopfzerbrechen bereitet den Mitgliedern des Imkervereins Ravensberg allerdings der Nachwuchs in den eigenen Reihen. Unter anderem wurde dieses Problem auch bei der Jahreshauptversammlung am Mittwochabend im Haus Kavenstroth diskutiert.
Trotz allem, betonte der Vorsitzende Bruno Grüntkemeier, sei es ein erfolgreiches Jahr gewesen. Abgesehen von ein paar Verlusten war die Entwicklung der Völker trotz des späten Frühlings normal. Leider verlief die Haupttracht aufgrund des frühen Abblühens des Rapses nicht wie erhofft, dafür konnte die Sommertracht diesen Verlust wieder wettmachen. Nachdem der momentane Stand der Bienenvölker festgestellt wurde, gingen die Imker zu ihren weiteren Tagespunkten über. Das große Nachwuchsproblem wurde noch einmal ausführlich erläutert, wobei die Statistiken die Sorgen unterstützen: Mehr als die Hälfte der 30 Mitglieder im Imkerverein Ravensberg ist über 60 Jahre alt, und um einen stetigen Fortbestand des Vereines zu sichern, werden dringend neue Mitglieder gesucht, denn, so Grüntkemeier, »der Nachwuchs ist unser höchstes Gut im Verein«. Allerdings konnten mit Darius Preiß und Steffen Hoppe, die beide am Honiglehrgang teilgenommen haben, zwei neue Mitglieder gewonnen werden. Zusätzlich trat auch noch Monika Unverfehrt als Mitglied ohne Völker dem Verein bei. Dass das Vereinsleben auch sehr gesellige Seiten hat, beweisen die zahlreichen Aktivitäten im letzten Jahr. Neben dem Rückblick auf viele Ausflüge, Grillabende und Feste wurden auch die Öffentlichkeitsarbeiten diskutiert. Der Imkerverein bemüht sich besonders, die Versmolder über seine Arbeiten zu informieren und Interesse zu wecken. Nach der Abhandlung der erledigten Arbeiten im Jahr 2006 wurde auch der komplette Vorstand neu gewählt, wobei die Mitglieder einstimmig noch einmal in ihr altes Amt gewählt wurde. Einzig Urte Rose-De Vries ist neu im Amt der Kassenprüferin.
Auch im neuen Jahr hat der Imkerverein Ravensberg viele interessante Aktivitäten auf seinem Programmplan: Am Freitag, 13. April, beginnt um 19.30 Uhr der Klönabend im Haus Kavenstroth, bei dem unter anderem das Jahresthema der Königinnenzucht ausführlich zur Sprache kommen wird. Auch ein Pickertessen und eine Planwagenfahrt sind in den kommenden Monaten geplant. Um die erhofften Neuzugänge in die Kunst der Imker einzuweihen, wird im Frühjahr außerdem ein Anfängerkurs, durchgeführt von Werner Engel, stattfinden.

Artikel vom 20.01.2007