20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Basketballer gelingt Revanche gegen Waltrop

U 14 mit 73:70-Auswärtssieg - Damen verlieren gegen Tabellenzweiten TuS Jahn Driburg


Herford (HK). Am 13. Spieltag gab es für die ersatzgeschwächten Basketball-Damen der BBG Herford gegen den Tabellenzweiten TV Jahn Bad Driburg eine 42:45 (8:11/14:14/10:11/10:9) - Niederlage. Gleich drei von vier Centerspielerinnen musste Trainer Plinius ersetzen. Eigentlich eine unlösbare Aufgabe gegen den bisher mit nur einer Niederlage belasteten Tabellenzweiten. Dass es dennoch fast zum Überraschungssieg gereicht hätte, lag an der famosen kämpferischen Leistung, mit der die Damen um Meike Schilling den Centernachteil kompensieren konnten. Die einzelnen Viertelergebnisse zeigen, wie ausgeglichen die Partie über 40 Minuten war. Beide Mannschaften neutralisierten sich mit ihrer Verteidigung weitgehend gegenseitig.
Nach der Halbzeitpause schienen sich dann die größeren Reserven der Bäderstädterinnen durchzusetzen. Vom 22:25 setzte sich der Gegner in wenigen Spielminuten auf 24:36 (26. Minute) ab. Mit leidenschaftlichem Einsatz drehten die BBGĂ•lerinnen den Rückstand durch einen 14:0-Zwischenspurt in eine 38:36-Führung (37. Minute). In der entscheidenden Schlussphase fehlten dann jedoch endgültig Kraft und Konzentration, um das Spiel tatsächlich zu gewinnen. So war am Ende die Enttäuschung auch bei Trainer Plinius groß: »Angesichts unseres Centernotstandes hatten wir uns eigentlich nichts ausgerechnet. Um so bitterer ist es, dass schließlich nur eine Winzigkeit für einen Überraschungserfolg fehlte. Nach ihrem tollen Kampf hätten die Damen den Sieg verdient gehabt.« Punkteverteilung BBG: Angela Finkemeyer (13), Tanja Schröder (10), Julia Cramer (8), Meike Schilling (6), Bianka Bäumer (5), Bianca Berger, Katharina König. Die U 14-Schüler der BBG siegten bei GV Waltrop mit 70:73 (23:17/22:18/14:18/11:20) und revanchierten sich für die Hinspielniederlage.
Gegen die wurfstarke Heimmannschaft aus Waltrop erwischten die Herforder einen denkbar schlechten Start, verursacht durch das eigene unkonzentrierte Spiel im Angriff und Problemen mit der aggressiven Verteidigung der Gegner. Das blieb kennzeichnend für das gesamte Spiel! Aufgrund des gewohnt kämpferischen Einsatzes in der eigenen Defense und zahlreichen zweiten und dritten Wurfchancen konnte man jedoch dran bleiben, der Rückstand bewegte sich fortan zwischen 2:10 Punkten. Nach dem 3. Viertel stand es sechs Punkte gegen Herford.
Nach einigen lauten Worten in der Pause fassten sich die Jungs ein Herz und schafften es durch einen unglaublichen Kraftakt, das Spiel noch zu wenden, um am Ende verdient mit drei Punkten zu gewinnen. Punkteverteilung der BBG: Baldzuhn (2), Berger (15), Karachatzis (9), Sadowski (26), Bartram, Paschka (6), Djoba (15), Meyer, Jamali.

Artikel vom 20.01.2007