09.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Neue Pläne für das Mantelhaus

Verhandlungen mit Herrenausstatter - Altmieter Opitz bereits gekündigt

Von Michael Diekmann
und Hendrik Uffmann (Foto)
Bielefeld (WB). Neuer Eigentümer, neues Konzept: Bis zum Herbst 2007 soll sich das eben zwangsversteigerte Mantelhaus an der Niedernstraße als neuer attraktiver Publikumsmagnet präsentieren. Im Gespräch ist auch ein Standort des Herrenausstatters Hugo Boss.

Erst vor weniger als vier Wochen hatte es im Rahmen der Zwangsversteigerung einen Zuschlag für die Berliner HAPAG Grundbesitz- und Bauträger GmbH gegeben. Der Hammer fiel nach spannendem Bieterduell bei 5,1 Millionen Euro. Hauptgläubiger war die Sparkasse Bielefeld. Allerdings steht das Objekt in der Niedernstraße derzeit noch unter Zwangsverwaltung.
Gleich nach Zahlungseingang und der erfolgten Umschreibung soll mit der Detailplanung begonnen werden. Die Firma Kurator-Immobilien verwaltet auch das Forum Jahnplatz. Sascha Petrovic: »Wir werden das Mantelhaus komplett überplanen.« Dem bisherigen Gewerbemieter, dem Optiz Wäschehaus, ist laut Petrovic bereits gekündigt worden. Der neue Eigentümer mache von seinem Recht Gebrauch, nach der Zwangsversteigerung die bisherigen Verträge aufzukündigen. Der bislang gezahlte »extrem günstige« Mietzins, hört man, entsprach in keiner Weise ortsüblichen Preisen.
In einer der besten Lagen der Altstadt, verspricht Petrovic, könnte ein attraktives Objekt mit überregionaler Anziehungskraft entstehen. Die 1000 Quadratmeter Verkaufsfläche im Erdgeschoss sowie 350 im ersten Obergeschoss können dank der langen Straßenfront in mehrere Abschnitte unterteilt werden. Für Interessenten wie Hugo Boss ein Wunschstandort. Die Metzinger betreiben weltweit 1000 Stores. Ergänzt werden sollte das Angebot durch einen Coffeeshop als Frequenzbringer sowie hochwertigen Einzelhandel.
Wie groß das Interesse der Berliner Investoren an dem Objekt in Bielefeld war, verdeutlicht das Zuschlagsgebot, mit 5,1 deutlich über dem Verkehrswert von 1,6 Millionen. Insider sprechen bereits von einer Renaissance Bielefelder Gewerbe- und Büroimmobilien. Voraussetzung: Lage und Zustand müssen passen.

Artikel vom 09.01.2007