11.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport in Kürze
Tennis: Der Daviscup-Teamchef Patrik Kühnen hat seinen Vertrag mit dem Deutschen Tennis Bund um zwei Jahre bis 2009 verlängert. »Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen, die mich und die Mannschaft in den nächsten beiden Jahren erwarten«, sagte der dreimalige Daviscup-Sieger.

Skispringen: Der Weltcup in Willingen vom 9. bis 11. Februar ist trotz des warmen Wetters nicht gefährdet. Nachdem die Organisatoren die Kunstschneeproduktion mit den eigenen Schneekanonen stoppen mussten, wird der veranstaltende Skiclub Willingen 3000 Kubikmeter Industrieschnee aus der Skihalle in Neuss ankaufen und vom Niederrhein ins Sauerland transportieren lassen.

Basketball: Mit einer Weltklasse-Vorstellung hat Dirk Nowitzki seine Dallas Mavericks zum 108:105-Auswärtssieg im NBA-Spitzenspiel bei den Utah Jazz geführt. Der Deutsche erzielte 38 Punkte - Saisonbestleistung.

Tennis: Thomas Haas ist mit einer klaren Niederlage in das Jahr gestartet. Er unterlag bei einem Einladungsturnier in Melbourne Andy Roddick mit 2:6, 3:6.

Motorsport: Mit seinem zweiten Tagessieg auf der fünften Etappe der Paris Dakar von Quarzazate nach Tan Tan baute der zweifache Rallye-Weltmeister und VW-Pilot Carlos Sainz (Spanien) seine Führung weiter aus. Die Kölnerin Jutta Kleinschmidt hat mit BMW X3 erstmals den Sprung unter die besten 20 geschafft, ihr Rückstand wuchs aber auf 2:50:08 Stunden.

Fußball: Bayern München hat beim Dubai-Cup Platz drei belegt. Die Mannschaft von Trainer Felix Magath setzte sich gegen Olympique Marseille mit 4:3 durch. Roy Makaay (2), Mark van Bommel und Andreas Görlitz waren die Torschützen der Bayern, die in der Schlussphase ein 1:3 wendeten und sich 200 000 Euro Preisgeld sicherten. Den Einzug in das Endspiel hatten die Bayern am Montag gegen Benfica Lissabon verpasst.

Artikel vom 11.01.2007