09.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport in Kürze
Fußball: Gerald Asamoah (28) vom Bundesliga-Zweiten Schalke 04 ist gestern operiert worden. Der Angreifer musste sich nach einem Schien- und Wadenbeinbruch, den er sich Ende September im UEFA-Cup-Spiel beim französischen Erstligisten AS Nancy zugezogen hatte, die Schrauben aus dem linken Bein entfernen lassen. Asamoah will im März wieder im Team von Mirko Slomka stehen.

Fußball: Sascha Kirschstein ist nach der Verpflichtung von Frank Rost künftig die Nummer 2 im Tor des Hamburger SV. Thomas Doll entschied sich gegen Stefan Wächter, der nur noch dritter Torhüter ist. Wächter könnte noch bis zum Ende der Transferfrist am 31. Januar den Verein wechseln. Verlassen dürfte den HSV auch Benjamin Lauth. Den Stürmer zieht es zum Liga-Rivalen VfB Stuttgart.

Basketball: Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks haben in der NBA nach 13 Siegen wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Texaner verloren bei den Los Angeles Lakers mit 98:101. Nowitzki erzielte 29 Punkte.

Eishockey: Der Protest der DEG Metro Stars gegen die Wertung des Meisterschaftsspiels bei den Krefeld Pinguinen (3:4) ist von der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) abgewiesen worden. Damit wird das Spiel nicht wiederholt. Demnach habe zwar ein Regelverstoß von Schiedsrichter Deubert zu Ungunsten der Metro Stars vorgelegen. Jedoch habe dieser nicht zwangsläufig zur Niederlage geführt, hieß es in der Begründung.

Fußball: Huub Stevens ist bald wieder auf dem »Markt«. Der niederländische Trainer wird seinen Vertrag bei Roda Kerkrade nicht verlängern. Immer wieder gibt es Spekulationen, der Niederländer werde nach seinem Engagement beim FC Schalke 04 und dem 1. FC Köln nach Deutschland zurückkehren. Auch in Zusammenhang mit Borussia Dortmund wurde sein Name schon genannt.

Boxen: Weltmeisterin Regina Halmich verteidigt ihren Titel gegen die Ungarin Reka Krempf am Samstag in Halle/Saale.

Fußball: Aus disziplinarischen Gründen wurde Georg Koch bei Zweitligist MSV Duisburg als Kapitän abgesetzt. Er soll Mitspieler beleidigt haben. Der Ex-Armine bleibt aber die Nummer 1 im Tor.

Motorsport: Volkswagen hat auf der ersten Wüsten-Etappe der 29. Rallye Dakar die Dreifach-Führung verteidigt. Die Spitzenposition übernahm nach 648 Kilometern von Nador nach Er Rachidia in Marokko Carlos Sainz. Der Spanier liegt vor seinem Teamkollegen und Tagessieger Giniel de Villiers. Der bisher führende Portugiese Carlos Sousa fiel auf Platz drei zurück. Jutta Kleinschmidts BMW fing Feuer. Sie liegt auf Rang 23.

Artikel vom 09.01.2007