08.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine steife Brise weht über das Tanzparkett

200 Gäste und ein Shanty-Chor beim Winterball des Schützenvereins Borgholzhausen


Borgholzhausen (Felix). Elegante, lange Kleider bei den Damen, festliches Ornat bei den Herren - wenn der Schützenverein Borgholzhausen zum traditionellen Winterball einlädt, dann geht es feierlich zu. Zum zweiten Mal haben Thron und Vorstand ihre Gäste im großen Saal des Hauses Hagemeyer-Singenstroth empfangen. Dort gab es ein Wiederhören mit dem Schützen-Shanty-Chor.
Die zwölf Sänger um Chorleiterin Renate Diehr hatten sich auf ihren Auftritt gut vorbereitet. Mit neuen Seemannsliedern im Gepäck betraten sie die Bühne im Haus Hagemeyer. Unterstützt von den beiden Musikern Georg Kreys und Udo Wittich erzählten sie von der »Liebe der Matrosen« oder dem Reeperbahn-Bummel, sangen das »Aloha He« und wünschten »Good night, ladies«. Der Applaus der 200 Gäste im Saal war ihnen sicher.
Die hatte, nach dem Einmarsch des Thrones um ihre Majestäten, König Ulrich und Königin Anja Stenneken, stellvertretender Vorsitzender Gerhard Walkenhorst begrüßt. Unter den Gästen weilte nicht nur Piums Bürgermeister Klemens Keller mit Ehefrau Rosi. Auch die Vorsitzenden und Königspaare der befreundeten Schützenvereine aus Halle, Kerßenbrock-Küingdorf, Knetterhausen, Werther, Westbarthausen und Dornberg gaben sich ein Stelldichein. Ebenso wie der Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen.
Für die flotten Tanzrhythmen des Abends sorgte beim ersten Ball im neuen Jahr das Duo »Dream« aus Löhne. Und mit Harpos »Movie Star« oder Andrea Bergs »Die Gefühle haben Schweigepflicht« hatten die beiden ausgebildeten Musiker Uschi und Gerd Sowa die Besucher des Winterballes rasch aufs Parkettt gelockt.
Zahlreiche attraktive Preise winkten bei der gut bestückten Tombola. Darunter auch ein Hauptpreis: Denn der Borgholzhausener Schützenthron hatte eine Tagesreise für zwei Personen gestiftet.

Artikel vom 08.01.2007