02.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2006 beschwingt ausgeklungen

K&K Philharmoniker musizierten in der ausverkauften Oetker-Halle

Von Hanne Biermann
und Hans-Werner Büscher (Foto)
Bielefeld (WB). Einen beschwingten Abschluss des Jahres boten die »K&K Philharmoniker« vergangenen Sonntag in der Rudolf-Oetker-Halle. Im Rahmen der »Wiener Johann Strauß Konzert-Gala« spielte das Orchester vor ausverkauftem Haus.

Das Repertoire am Silvesterabend reichte von Vater Johann Strauß bis zu seinem gleichnamigen Sohn, dem »Walzerkönig«, und dessen weniger bekanntem Bruder Josef. Die Orchestermusiker überzeugten bei Stücken wie »Kriegsabenteuer«, »I-Tipferl« oder den »Liebesliedern« von Johann Strauß Sohn durch ein perfektes Zusammenspiel und ließen die Walzer- und Polkaklänge gekonnt durch den Konzertsaal schweben. Dirigiert wurden sie von Myron Jussipowitsch. Der gebürtige Ukrainer ist seit 2002 Chefdirigent der »K&K Philharmoniker« und hat bereits in Polen, Italien, Russland, den Niederlanden und Kanada dirigiert.
Bei Arien aus der »Fledermaus« und »Eine Nacht in Venedig« bekam das Orchester stimmgewaltige Unterstützung durch den international erfolgreichen Tenor Richard Brunner und die Sopranistin Esther Hilsberg, die 2006 mit dem Kunstförderpreis der Stadt Freiberg ausgezeichnet wurde. Diese überzeugten nicht nur solo, sondern begeisterten auch im Duett bei »Wer uns getraut« aus der Operette »Der Zigeunerbaron«.
Mit vier Tanzpaaren verzauberte außerdem das »Österreichische K&K Ballett« zu den Strauß-Werken die Zuschauer und garantierte damit abwechslungsreiche Unterhaltung.
Besondere Spielfreude zeigten die Philharmoniker während der Zugaben. Die berühmten Werke »Auf der blauen Donau« und der »Radetzky-Marsch« bildeten den Abschluss des zweistündigen Konzerts. Dabei ließ es sich Jussipowitsch nicht nehmen, auch das Publikum zu dirigieren, das bereitwillig mitklatschte und am Ende der Gala begeistert Applaus spendete.

Artikel vom 02.01.2007