30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kasernenzuwachs auf Eis gelegt


Von Ingo Schmitz
Höxter (WB). Für die 180 zusätzlichen Soldaten, die von April an in der General-Weber-Kaserne untergebracht werden sollen, wird kein neues Unterkunftsgebäude errichtet. Das hat das Heeresführungskommando offenbar entschieden.
Überrascht von dieser Entscheidung ist auch die Standortverwaltung Augustdorf, die mit ihren Niederlassungen in Höxter und Minden für die Bundeswehrliegenschaften im Regierungsbezirk Detmold zuständig ist. Die Behörde selbst erhält einen neuen Namen: Von Montag an wird auf den Schildern unter dem Bundesadler das Wort »Bundeswehr-Dienstleistungszentrum« stehen. »Die Aufgaben der ehemaligen Standortverwaltung und der ehemaligen Truppenverwaltung werden verschmelzen und in der neuen Dienststelle konzentriert. Das heißt, dass die Bundeswehr künftig alle Dienstleistungen aus einer Hand erhält«, erklärte Leiter Klaus Schramm. Das Dienstleistungszentrum ist zuständig für das Personal, die Finanzen, Liegenschaftsmanagement sowie Logistik und Betreuung.
Betroffen von der Neustrukturierung ist auch die Außenstelle Höxter. Ihr künftiger Name: »Standortserviceteam Höxter«.

Artikel vom 30.12.2006