30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Ereignisse und
     Entscheidungen
Juli: Der FC Bad Oeynhausen stellt sein Team für die Fußball-Landesliga-Saison vor. Ziel ist das obere Tabellendrittel. Prominentester Neuzugang: Firat Benli vom SC Paderborn II.
Der Löhner Thilo Hotfiel will hoch hinaus: Bei den Deutschen Jugendleichtathletikmeisterschaften belegt der 17-Jährige den siebten Platz im Stabhochsprung.
Die A-Junioren des VfL Wolfsburg besiegen im Stadion an der Leiter in einem Testspiel ihren Ligakonkurrenten Borussia Dortmund mit 2:0.
August: Auf der Arbeitstagung des Fußballkreises Minden verkündet Vorsitzender Walter Schütte, nicht mehr alle C-Liga-Begegnungen mit Schiedsrichtern zu besetzen.
Daniela Strunk holt bei den Deutschen Meisterschaften der Rollschuhläufer den Mannschaftstitel.
Die Sportwerbewoche des HCE Bad Oeynhausen zieht an fünf Tagen zur vollsten Zufriedenheit eine große Teilnehmerzahl an.
Der VfL Mennighüffen stellt einen neuen Rekord auf: 44,44 Stunden Handball am Stück.
Während der FC Bad Oeynhausen in der Landesliga einen Start nach Maß hinlegt, lässt Fußball-Bezirksligist VfL Mennighüffen fleißig Punkte liegen.
September: Beim Triathlon »Aquarius-(Wo)man« schwimmen, radeln und laufen 200 Sportler in Löhne um die Wette.
Der TuS Lohe feiert sein 60-jähriges Bestehen, Werner Faulstich wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Oktober: Der FC Bad Oeynhausen unterliegt im Kreispokalfinale RW Maaslingen mit 1:2 und fällt auch in der Liga in ein Loch.
Nach 10:09 Stunden Qual erreicht Triathlet Dirk Wölk vom SC Aquarius Löhne das Ziel des Iron Man auf Hawaii.
Der VfL Mennighüffen begeht sein 75-jähriges Jubiläum.
November: Andreas Morsch, Handball-Trainer der gebeutelten HCE-Reserve, tritt von seinem Posten zurück.
Der HCE Bad Oeynhausen findet nach dem Rücktritt von Karl-Heinz Koch keinen neuen Vorsitzenden. Der Club geht somit ohne Chef in das Jahr seines 25-jährigen Jubiläums. Auch der FC Bad Oeynhausen besteht seit 25 Jahren und gedenkt seiner Gründung.
Dezember: In der Handball-Oberliga entführt der VfL Mennighüffen erneut die Derby-Punkte beim HCE Bad Oeynhausen. Mit 35:31 begibt sich die Bußmeyer-Sieben auf dem Heimweg.
Bei der Stadtsportlerehrung in Bad Oeynhausen werden mehr als 90 Sportler ausgezeichnet. Hans-Günter Niemeier und Werner Faulstich erhalten den Ehrenteller der Stadt.
Uli Hebrock gibt seinen Abschied von der SV Eidinghausen/Werste bekannt. In der kommenden Saison wird er Trainer beim FC RW Kirchlengern.
FCO-Urgestein Holm-Holger Hebestreit wechselt zu Bezirksligist TuS Petershagen/Ovenstädt.

Artikel vom 30.12.2006