30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Erfolge und
    Niederlagen
Januar: Fußball-Bezirksligist SV Eidinghausen/Werste löst sein Torwartproblem. Landesligakeeper Jens Gudehus kommt ablösefrei aus Dützen.
Die Reserve von Arminia Bielefeld erobert durch einen 3:2-Finalsieg gegen Union Minden den Pressepokal.
Zur Winterpause in der Fußball-Landesliga herrscht beim FC Bad Oeynhausen Gelassenheit, Trainer Michael Bühlmann ist mit der Hinrundenausbeute zufrieden. Der FCO bleibt Hallenfußball-Stadtmeister.
Christine Danker und Fabian Pudenz werden zu Löhnes Sportlern des Jahres gekürt.
Februar: Joachim Weber wird beim TuS Bad Oeynhausen nach dem Rückzug aus der Fußball-Bezirksliga als neuer Trainer vorgestellt.
Der FC Bad Oeynhausen muss seine Hoffnungen im Fußball-Westfalenpokal begraben und scheidet im Viertelfinale mit 2:4 gegen die SF Oestrich-Iserlohn aus.
März: 560 Läufer starten beim 21. Weser-Werre-Lauf. Lokalmatador Nico Jeschny ist schnellster über 10 Kilometer.
Der VfL Mennighüffen gewinnt das Derby in der Handball-Oberliga beim HCE Bad Oeynhausen mit 33:30 nach spannendem Kampf.
Ärger bei der SV Eidinghausen/Werste: Trainer Uli Hebrock liegt mit Dauer-Rotsünder Walerie Henning und Wechselkandidat Paul Mattern im Clinch.
Jeff Hartwig aus den USA gewinnt zum vierten Mal nach 2002, 2003 und 2004 das spektakuläre Stabhochsprungmeeting im Werre-Park.
April: Die C-Jugend-Fußballer des VfL Mennighüffen fahren nach Italien. Bei einem Turnier in Mailand überraschen die Nachwuchs-Talente und werden Vierter. Sie verpassen ein Endspiel im Stadion »San Siro« nur knapp.
Japan gewinnt die WESTFALEN-BLATT-Mini-WM: Die F-Jugend der SV Eidinghausen/Werste behält die Oberhand.
Mai: Andreas Justynski, Torwart des FC Bad Oeynhausen, erleidet im Training einen Schädelbruch - Karriereende.
Skandalspiel in Werste: Im Bezirksligaduell zwischen SV Eidinghausen-Werste und TV Herford hagelt es Tritte, Kopfnüsse und Faustschläge.
Juni: Spielertrainer Joachim Sproß verabschiedet sich vom HCE Bad Oeynhausen. Er ist bei Regionalligist GWD Minden II im Gespräch. Nachfolger wird Andreas Bock.
Die FCO-»Dritte« steigt in die Fußball-Kreisliga B auf, die Reserve vom TuS Bad Oeynhausen wird Meister in der C-Liga.
Die Herren 60 des TC Rot-Weiß Bad Oeynhausen schaffen den Sprung in die Tennis-Westfalenliga.
Die A- und B-Junioren des FC Bad Oeynhausen scheitern in der Aufstiegsrunde zur Jugendfußball-Bezirksliga. Beide Teams können die hohen Erwartungen nicht erfüllen.

Artikel vom 30.12.2006