30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Firmen 2006

Eröffnungen:
Auto-Teile-Unger: (ATU) Eröffnung einer Filiale am 4. April an der Holter Straße.
Edeka-Markt Buschkühle: am 24. November in den erweiterten Räumen des ehemaligen Rewemarktes Stukenbrock.
Jurex: Der Zustelldienst aus Erkelenz eröffnet am 1. August am Altenkamp einen neuen Standort.
Peters' Dom-Eck: Die Erweiterung der Tor-Deele wird am 10. Dezember eröffnet.
Schwimm-Sport-Shop: Neuaufnahme von Produkten rund um den Tauchsport am 5. Mai.
Schlosshandel: Tankstelle für Autogas in Liemke am 8. März.

Jubiläen:
Juwelier Fleiter, 50 Jahre, im November.
Showband Nightshift, 20 Jahre, am 16. Mai.
Friseursalon Pepping, 40 Jahre am 1. März.
Tierklinik Vorbohle, 20 Jahre am 13. August
Brunnen-Café, am 9. November.
Antik-Handel Wohlhaupt, 20 Jahre im Januar.
Fitness-Studio Finesse, 20 Jahre am 1. September.
Drogerie Dirks: Frank Fortkord ist am 1. Juli seit 10 Jahren Inhaber.
Gaststätte Kabinett, 10 Jahre im März.

Schließungen:
Tapetenhaus Konrad Fockel, am 31. Oktober.
Bäckerei Renneke, am 1. Januar.
Gaststätte »Zum Vöcklabrucker Wirt«, schließt am 28. Juli. Inhaber Hans-Jörg Glechner wird neuer Küchenchef im Hotel Westhoff.
Roadhouse American Bar, zum Jahreswechsel.

Sonstiges:
Rudolf Brechmann, Seniorchef von ARI-Armaturen, feiert im Juni seinen 65. Geburtstag und kündigt seinen Rückzug aus der Firmenleitung zum Jahreswechsel an. Als Nachfolger stellt er seinen Sohn Heinrich und seinen Neffen Michael vor.
AÜG-Personallogistik GmbH wird zum Jahresende in eine Aktiengesellschaft überführt.
Kissenhersteller Balke legt seine Produktionsstandorte in Werk II an der Falkenstraße zusammen. Der Stammsitz wird geschlossen.
Froli stellt zum Caravan-Salon in Düsseldorf im August und September ein neues Luxus-Reisemobil vor. Im Mai eröffnet das Unternehmen in Ventspils/Lettland die Froli-Baltic SIA. Ferner heimst das Unternehmen mehrere Preise ein.
Hol-Tex: Die Textildruckerei produziert im September das Misereor-Hungertuch.
Kartoffelhaus: Die Gaststätte bekommt eine Bronze-Medaille der französischen Blutwurstritter für seine Blutwurst zum Grillen.
Mit uns: Sechs Handwerksbetriebe schließen sich im Januar zur Gemeinschaft zusammen, um Leistungen aus einer Hand anbieten zu können.
Physio Balance: Das Gesundheitszentrum erweitert seine Fläche um 80 Quadratmeter.
Frank Röllke, Orchideenzüchter, bringt sein viertes Buch über Orchideen heraus.
Rollmann Elektronik zieht im Dezember von der Helleforthstraße in doppelt so große Geschäftsräume An der Heller.
Friseursalon Rümpler: Inhaber Dieter Rümpler übergibt das Geschäft Anfang Mai an Fidan Dogan.
Hollywood- und Safaripark: Das Unternehmen wird als Zoo nach den EU-Richtlinien anerkannt und nennt sich fortan Zoo Safaripark.
Schaumann: Die Spedition wird um eine 1000 Quadratmeter große Halle auf dem Nachbargrundstück erweitert. Einweihung ist am 26. August.
Wilfried Jansen übergibt am 1. Januar seinen Friseursalon an Ulrike Masmeier.
Karl-Heinz Kleinemeier übergibt seine Bäckerei am 15. Januar an Andreas Süßenbach.

Artikel vom 30.12.2006