27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren gehen auf große Fahrt


Brackwede (WB). Auf große Fahrt geht das Service- und Begegnungszentrum des Diakonie-Verbandes Brackwede im April. Die Seniorenfreizeit nach Bad Salzschlirf wird von erfahrenen Kräften begleitet. Bad Salzschlirf liegt landschaftlich schön in einem Tal zwischen der Rhön und dem Vogelsberg - abseits von Industriegebieten, in waldreicher Umgebung, mit vielen Wanderwegen und Ausflugsmöglichkeiten. Als Kurort ist Bad Salzschlirf bekannt mit Heilanzeigen für Rheuma, Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Herz- und Kreislauferkrankungen, Schuppenflechte und andere chronische Hauterkrankungen. Der Ort verfügt über eine Reihe an kurörtlichen Einrichtungen. Ausflüge in die Umgebung, Spaziergänge, Gymnastik und Entspannung sollen den Urlaub verschönern. Nähere Informationen und Anmeldungen im Begegnungs- und Servicezentrum, Auf der Schanze 3 in Brackwede, Tel. 05 21 / 55 75 66-17.

»Starke Eltern -
starke Kinder«
Brackwede (WB). Die Familienbildungsstätte Hedwig-Dornbusch-Schule bietet unter dem Motto »Starke Eltern - starke Kinder« einen Elternkursus an, der im Januar beginnt. Der Kursus im Familienzentrum der Kita Wirbelwind, Am Möllerstift 22, findet jeweils donnerstags von 20.15 bis 21.45 Uhr statt. Außerdem startet im Februar ein Elterntraining nach Thomas Gordon, jeweils montags von 20.15 bis 21.24 Uhr. Auskünfte und Anmeldungen unter Tel. 0521/9826090.

Kolpingsfamilie
ehrt Horst Kasper
Sennestadt (WB). Bei der Feier zum Kolping-Gedenktag wurde ein Mitglied besonders geehrt. Horst Kasper ist seit 50 Jahren Mitglied im Kolpingwerk Deutschland sowie in der Kolpingsfamilie Sennestadt.

Artikel vom 27.12.2006