27.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Christoph 13

Die Geschichte der Luftrettung in Deutschland nahm Ende der 1960er Jahre auf Initiative des damaligen ADAC-Präsidenten Fritz Stadler ihren Anfang. Heute gibt es bundesweit mehr als 50 Rettungsstationen. Der Hubschrauber »Christoph 13« ist seit mehr als 30 Jahren im Einsatz. Die anfangs schwerpunktmäßige Erstversorgung von Unfallopfern tritt inzwischen zugunsten von internistischen Notfällen zunehmend in den Hintergrund. Das Einsatzgebiet des an der Rosenhöhe in Brackwede stationierten Rettungshubschraubers umfasst Bielefeld und sechs benachbarte Kreise. Mit einer Geschwindigkeit von zehn Kilometern in drei Minuten bewegt sich »Christoph 13« nach der Alarmierung zum Einsatzort.

Artikel vom 27.12.2006