30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Januar

Großes Entsetzen zu Beginn des Jahres in der Kath. Kirchengemeinde St. Hedwig: Die Figur des Christuskindes ist aus der großen Holzkrippe entwendet worden. Ein Zimmerbrand am Kirchplatz hält die Feuerwehr in Atem. Eine Dachgeschosswohnung wird völlig zerstört, doch dank des schnellen Eingreifens der Wehr breitet sich das Feuer nicht aus. Die beiden Landwirtschaftlichen Ortsverbände Steinhagen und Brockhagen-Kölkebeck werden eins. Vorsitzender ist Andreas Upmann-Dallmeyer.


Februar
Die Gemeindebibliothek feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest. Der Sozialausschuss gibt seine Zustimmung zum Verkauf des Übergangswohnheims an der Bergstraße: Hintergrund ist die sinkende Zahl von neuen Spätaussiedlern und Asylbewerbern in der Gemeinde. Wieder riesige Stimmung zur Weiberfastnacht im Rathaus: Die Cronsbachfunken feiern ihren zehnten Geburtstag.


März
Zum vierjährigen Bestehen der Gütersloher Tafel in Steinhagen findet ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim statt: Irma Rosenow startet dabei die Aktion »Zehn Cent pro Tag«. Uschi Kreutz geht als Leiterin der Altentagesstätte im Matthias-Claudius-Haus in Ruhestand. Ihre Nachfolgerin wird Sabine Bittner.


April
Die Sanierung des Mauerwerks der Dorfkirche beginnt. Zwei Monate lang ist sie verhüllt. Bei den Arbeiten wird eine Art Flaschenpost aus dem Jahr 1901/1902 gefunden: Drei Maurergesellen hatten damals ihre Mitarbeit in einer leeren Sprudelflasche festgehalten. Der Schwimmclub hat einen neuen Vorsitzenden: Dr. Ernst Czaplinsky löst nach acht Jahren Holger Wienke ab. Die Sängergemeinschaft begrüßt Gäste aus ganz NRW: 65 Delegierte kommen zum elften Landessängertag im Berghotel Quellental zusammen. Der Köchemarkt hat sehr unter Kälte zu leiden, doch als Sonntagmittag die Sonne herauskommt, füllt sich auch der Biergarten.


Mai
Zahlreiche Ideen zur Ortskerngestaltung haben die Stadtplaner von Drees + Huesmann in ihre Rahmenplanung eingearbeitet. In Werkstattgesprächen werden die Vorschläge diskutiert, die Ergebnisse sollen nun nach und nach umgesetzt werden. Das neue Wanderwegenetz Hermannshöhen wird auch in Steinhagen mit einer Staffel-Wanderung eröffnet. Bei der elften Gewerbeschau trotzen 120 Aussteller dem schlechten Wetter. Ein ungewöhnlicher Unfall in einer SB-Bäckerei: Ein Kunde verliert Säure aus einer alten Autobatterie, eine Verkäuferin verletzt sich beim Aufwischen leicht.


Juni
Der größere Aldi-Markt kann kommen: Er wird an der Bahnhofstraße gegenüber der Aral-Tankstelle entstehen. Der Rotary Club ermöglicht eine erfolgreiche Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei für die leukämiekranke Nichte von Henrich König: Knapp 700 Spender lassen sich in die Datei aufnehmen. Im Historischen Museum wird die Ausstellung »Der Ball ist rund« eröffnet, die an die Firma BOS und ihre Lederballproduktion in den 50er und 60er Jahren erinnert. 80 Feuerwehrleute sind im Einsatz, als in Brockhagen die Scheune auf dem Hof von Udo Elbracht abbrennt. Das Übergreifen der Flammen kann verhindert werden.

Artikel vom 30.12.2006