20.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pressestimmen
Gesundheitsreform

Die Narren aus den Käfigen


Der Streit über die Gesundheitsreform beschäftigt die Presse:

Offenburger Tageblatt: »Und wenn du nicht mehr weiter weißt, dann gründe einen Arbeitskreis. Keine Angst, Fastnacht ist noch nicht ausgebrochen. Doch in Berlin kann schon der Eindruck gewonnen werden, dass die Narren aus den Käfigen gelassen worden sind.«

Süddeutsche Zeitung (München): »Manchen Koalitionsoberen sind die Mängel durchaus bewusst. Aber um eine bessere Reform geht es lange nicht mehr. Es geht um die Macht. Merkel, Schmidt, Beck und die anderen wollen beweisen, dass sie das Gesetz durchsetzen - egal, wie es am Ende aussieht. Die Bürger aber haben mehr verdient. Wenn wir alle bald mehr zahlen, sollten die Gelder wenigstens gut angelegt sein. Die derzeitige Reform erfüllt diesen Anspruch nicht.«

Landeszeitung (Lüneburg): »Kaum geht der einst von Roman Herzog geforderte Ruck durchs Land, vergeht den letzten Wählern die Lust auf Politik. Da wird mehr gestritten als verhandelt. Am Ende gebären Union und SPD mit Hilfe der Länder einen Zwitter aus Kopfpauschale und Bürgerversicherung.«

Artikel vom 20.12.2006