30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

JUNI


1. Juni: Auch die CDU Levern lehnt mögliche Windräder in Getmold ab.
17. Juni: Der Discobus Stemwede, ein Gemeinschaftsprojekt vom Life House in Wehdem und Bündnis 90/Die Grünen, wurde von der Initiative »Jugend hilft!« mit einer Urkunde ausgezeichnet.
30. Juni: Das Fußballfieber greift auch in Stemwede um sich: Im Life House in Wehdem und am Feuerwehrgerätehaus in Haldem schauen sich die Menschen gemeinsam WM-Spiele an.

JULI:
10. Juli:LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch besucht die Klinik »Schloss Haldem« und erklärt: »Zehn Vollzeitstellen fallen weg«.
17. Juli: Start des sechswöchigen LandArt-Festivals im Mühlenkreis mit buntem Fest an der Leverner Mühle.
20. Juli: In Levern öffnet das E-Center der Edeka als Nachfolger des WEZ.
22. Juli: Stemweder Landwirte befürchten Ernteverluste wegen Trockenheit und Hitze.

AUGUST:
5. August: Der Leverner Feinkost-Spezialist lädt ein zum Künstler-Symposium.
8. August: Rila in Levern informiert über den im Juli begonnenen Bau des Gebäudes »Rila erleben«.
25. August: Die Schulen in Wehdem, Begegnungsstätte, Life House, Einfach- sowie Zweifachsporthalle und das Wehdemer Schützenhaus sollen schon bald Wärme aus der Biogas-Anlage der Familien Schlechte, Angelbeck und Schnier beziehen.

SEPTEMBER
4. September: In Wehdem spielt Russland gegen Japan im Rahmen der Fußball-WM der Behinderten.
11. September: Ein 27-jähriger Autofahrer stößt am frühen Morgen auf der Schepshaker Straße mit einem freilaufenden Pferd zusammen. Der Mann wird schwer verletzt. Die Stute stirbt noch an der Unfallstelle.
17. September: Der Gewerbeverein Wehdem/Westrup veranstaltet eine Gesundheitsmesse.
19. September: Die Gemeinde Stemwede muss in Drohne keinen Windpark ausweisen. Das Oberverwaltungsgericht in Münster weist die Klage des Investors Friedrich Siekmeyer aus Hüllhorst ab, der östlich des RWE-Windrades und östlich der Drohner Straße eine Windturbine errichten will.

OKTOBER
5. Oktober: Eine Eiche ist direkt vor dem Eingang der Leverner Festhalle aufgrund von Zeltbauarbeiten erheblich beschnitten worden. Die Aktion sorgt für Unmut.
7. Oktober: Mariekes Leben läuft wieder rund. Das krebskranke Mädchen aus Brockum bedankt sich nach der Knochenmark-Transplantation bei den Bürgern.

NOVEMBER:
3. November: In Levern brennt der Motor eines Schulbusses. Alle 45 Insassen können das Fahrzeug geordnet, ohne Panik und unverletzt verlassen.
23. November: Auf der Molkenstraße in Wehdem stoßen ein Bus und ein Pkw zusammen. Die 19-jährige Autofahrerin und ihre 16-jährige Beifahrerin werden ins Rahdener Krankenhaus eingeliefert. Der 76-jährige Busfahrer des leeren Schulbusses kommt mit dem Schrecken davon.
23. November: Nach einem Sturmschaden werden faule Balken im Dach der Wehdemer Kirche entdeckt: Kosten der Reparatur: 40 000 Euro.

DEZEMBER:
1. Dezember: Oppendorfs scheidender Ortsheimatpfleger Erich Schumacher präsentiert sein Buch über die Ortschaft.
13. Dezember: Der Stemweder Rat wählt die Ortsheimatpfleger. Neu dabei sind Karl-Heinz Rabe (Haldem), Friedbert Bohne (Oppendorf), Peter Kokemor (Oppenwehe) und Karin Klanke (Levern).

Artikel vom 30.12.2006