20.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DHB setzt das nächste große Ziel: Olympia

Strombach will mit zwei Teams nach Peking


Stockholm (dpa). Der Deutsche Handballbund (DHB) hat für seine Männer- und Frauen-Auswahl die Olympischen Spiele 2008 als Ziel ausgegeben. »Unser großes sportliches Ziel ist nicht der WM-Titel oder die Europameisterschaft, sondern mit zwei Mannschaften zu den Olympischen Spielen zu fahren«, sagte DHB- Präsident Ulrich Strombach in Stockholm.
Die deutsche Mannschaft hatte dort das Halbfinale gegen Russland (29:33) und auch das Spiel um Platz drei gegen Frankreich (25:29) verloren und so die erste Chance auf das Olympia-Ticket verspielt. Weitere Möglichkeiten sind die WM vom 2. bis 16. Dezember 2007 in Frankreich, wo sich der Titelträger direkt qualifiziert, sowie ein Qualifikations-Turnier vom 28. bis 30. März 2008.
Bei den Männern erreicht ebenfalls der Sieger der WM vom 19. Januar bis 4. Februar in Deutschland die Olympischen Spiele direkt. Auch der Europameister 2008, der in Norwegen ausgespielt wird, fährt nach Peking. Das Qualifikations-Turnier findet vom 30. Mai bis 1. Juni 2008 statt. »Erstmals seit 1996 mit beiden Mannschaften zu Olympia zu fahren ist ein hervorragendes Ziel. Man kann als großer Verband wie wir nicht zufrieden sein, wenn man nur mit einer Mannschaft vertreten ist«, sagte Strombach.
Der vierte Platz hat die deutschen Spielerinnen darin bestärkt, dieses Ziel erreichen zu können. »Wir sind eine junge Mannschaft und haben jetzt noch ein Jahr Zeit. Wenn wir so weiter machen und uns steigern, ist das machbar. Einmal bei Olympia - das ist der Traum jedes Sportlers«, sagte Spielmacherin Nina Wörz (Randers).

Artikel vom 20.12.2006