12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glühwein nach dem Einsatz

Weihnachtsmarkt der Feuerwehr Schweicheln


Hiddenhausen-Schweicheln-Bermbeck (mv). Noch bis drei Uhr in der Nacht waren die Schweichelner Feuerwehrmänner am Freitag im Einsatz gewesen, um die Straßen der Großgemeinde zu räumen. Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 120 Kilometern pro Stunde ließen Bäume wie Strohhalme knicken und bescherten eine lange Nacht.
Am Samstag hieß es jedoch, keine Müdigkeit vorzuschützen, denn auf dem Weihnachtsmarkt am Feuerwehrgerätehaus warteten die Kinder auf den Nikolaus und deren Eltern auf ihren wärmenden Glühwein.
Ohne den Wind vom Vortag, jedoch mit angemessen tiefen Temperaturen für den Glühweingenuss, begann der Weihnachtsmarkt.
Eskortiert von Einsatzfahrzeugen, gingen zahlreiche Kinder in einem Laternenumzug zum Schweichelner Bahnhof, um den Nikolaus zu empfangen.
Dieser war vom Pferd in den Zug umgestiegen und stattete den Schweichelner Kindern einen Besuch ab.
Das Sommerfest der Feuerwehr war aufgrund der Fußballweltmeisterschaft ausgefallen und so entschied man sich, den Weihnachtsmarkt in einem größeren Rahmen zu organisieren als im Vorjahr.
Während die Erwachsenen die Gelegenheit hatten, in den Advent zu tanzen, kümmerten sich Mitarbeiter des Fördervereins des evangelischen Kindergartens um die kleinen Marktbesucher.
Die Jugendfeuerwehr präsentierte ihre Arbeit an einem eigenen Stand und nebenan stieg Rauch auf, ohne dass ein Feuerwehrmann sich daran störte: Am Dampfkartoffelstand kochte ein historischer Kessel auf echter Flamme.

Artikel vom 12.12.2006