12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Feuerwerk der Bewegung« im KGH

Schüler aller Jahrgangsstufen stellen in toller Sport-Show ihr Können unter Beweis

Halle (el). Anmutig, fetzig, verführerisch, kraftvoll, elegant, kämpferisch, verspielt und einfach mit viel Spaß trugen die Schüler des Haller Kreisgymnasiums (KGH) am Sonntag vor, was sie sportlich so drauf haben. Die dritte große Sport-Show wurde für die Gäste in der vollen Aula dabei tatsächlich zum »Feuerwerk der Bewegung«.

Ein riesiges Spektrum boten die Schüler des Kreisgymnasiums. Von Jonglage über Akrobatik, Aerobic, Tanz, Sportgymnastik bis hin zu Einradfahren, Kung Fu und sogar Boxen war alles dabei. Und selbst das Publikum durfte mitmachen. Allerdings »nur« als Wettkandidaten: Wie oft wäre es wohl möglich, im Liegestütz Seil zu springen. Organisatorin Cornelia Räger gab zu, dass sie es noch nicht ein einziges Mal geschafft hätte.
Schulleiter Gerd Gießelmann trat zwar sofort mutig zum Gegenbeweis an. Doch auch er schaffte es nur anderthalb Mal über die Zauberschnur. Ganz anders zwei sportliche Schüler. Und wer im Publikum für ein Ergebnis über 30 gestimmt hatte, der hatte gewonnen - eine Sportstunde bei Lehrer Torsten Steinhausen. Alle anderen »mussten« freiwillig in das Sparschwein in Fußball-Farben spenden. Ein kleiner Wehrmutstropfen, der den Spaß an den Darbietungen jedoch nicht trüben konnte.
Schon die Fünftklässler zeigten hier als »Springolinos« einen turbulenten Wirbel aus Handständen, Rädern und Purzelbäumen. Ernster wurde es da schon bei den Mädchen der Klassen 8 a und c. Sie hatten sich James Bond als Thema ausgesucht und »starben«, beobachtete von tänzelnden Bond-Girls, artistische Tode auf der blauen Matte. Ebenfalls gewaltig rund ging es bei der Box-Inszenierung á la Henry Maske, die der Sportkurs der Stufe 12 präsentierte. Ernst gemeint war es allerdings nicht.
Doch Sport hat auch besinnliche Momente, erkannten die begeisterten Zuschauer. Ein japanischer Fächertanz überzeugte dabei durch Zartheit, die rhythmische Sportgymnastik mit Band durch träumerische Eleganz, zumindest bis sich alle Gymnastinnen der Klassen 8 b und d am Ende in ihre Sportgeräte wickelten. Und so fand sich für jeden etwas bei dieser insgesamt dritten Show, die sich dem Sport ganz allgemein widmete. Im kommenden Jahr gehört die Darbietung dann wieder allein den verschiedenen Tanzgruppen des KGH.

Artikel vom 12.12.2006