12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tiefer Glaube
in jedem Lied

Adventssingen der Mennoniten

Halle (el). Nicht nur Gemeindemitglieder zog das Adventskonzert der Mennoniten-Brüdergemeinde am Sonntag an. Die Stimmen beider Chöre, verschiedener kleiner Ensembles und das Können des Orchesters überzeugte die 450 Zuhörer des vollen Bethauses vor allem durch seine innige Kraft.

Gemeinsam singen, dabei Jesus einladen und durch den Gesang Gott verstehen, das wollten die Musiker und Sänger der Mennoniten-Brudergemeinde. So sagte es Gemeindeleiter Hans Ens zur Begrüßung, und so klang es auch. Gleich ob der gemeinsame Gemeinde- und Jugendchor zu Stücken wie »Kommt singet dem Herrn« oder »Freue Dich der Welt« anhoben, oder ob kleine Gruppen des Jugendchores die modernen Stücke »Ein König ohne Krone« oder »Friede auf Erden« anstimmten, immer klang tiefer Glaube und Überzeugung aus den Melodien. Das zeigte sich selbst bei den Liedern der Kinder, die unter anderem von den Engeln mit den Himmelsflügeln sangen.
Die beiden Chorleiter Peter Schwendich und Peter Ens sorgten aber auch rein stimmlich für entsprechende Klarheit und Intensität. Das galt natürlich ebenfalls für die instrumentalen Darbietungen, zu denen jeweils unterschiedliche Besetzungen des Gemeinde-Orchesters zusammenfanden. Eine gelungene Mischung zum Lobe Gottes, die Prediger Johannes Ens zum Abschluss noch einmal in einer Adventsbotschaft zusammenfasste. Und so waren auch Besucher aus anderen Gemeinden mitgerissen und eingebettet. Die Gemeinschaft wurde dabei immer wieder für alle greifbar. Denn Lieder wie »O Du fröhliche« und »Macht hoch die Tür« stimmte das ganze Bethaus wie aus einer Kehle an.

Artikel vom 12.12.2006