12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DRK lehrt Jugendliche das Babysitting


Stemwede (WB). In den Räumen der DRK Tageseinrichtungen für Kinder in Dielingen, Koppelweg 11, und Haldem, Heideweg 15, wird ein - kostenpflichtiger - Babysitter-Kursus veranstaltet. Er findet von Mittwoch, 3. Januar, bis Freitag, 5. Januar, statt und erstreckt sich über 20 Stunden. Fachlich fundiertes Wissen vermittelt Kursleiterin Susanne Altvater - Ausbilderin für Erste Hilfe und Babysitting im Deutschen Roten Kreuz - interessierten Jugendlichen ab 14 Jahren sowie den jungen Erwachsenen.
Die Teilnehmer erhalten für ihre zukünftige verantwortungsvolle Tätigkeit wichtige Grundlagen über die Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern bis hin zur Beaufsichtigung von Mädchen und Jungen im Schulalter.
Neben Informationen über die Entwicklungsphasen von Kindern, altersgemäßen Beschäftigungsmöglichkeiten sowie den Rechten und Pflichten des Babysitters bietet der Kurs Kenntnisse über Säuglings- und Kinderpflege vom richtigen Halten bis zur Nahrungszubereitung und das Verhalten in schwierigen Situationen.
Auch praktische Einheiten finden im Lehrgangsverlauf Berücksichtigung. Als besondere Qualifikation beinhaltet der Babysitterkurs vom Deutschen Roten Kreuz die Ausbildung in Erster Hilfe am Kind. Bei erfolgreichem Kursabschluss erhalten die Teilnehmer ein Babysitterzertifikat des Veranstalters.
Die Stemweder DRK-Kindertageseinrichtungen Dielingen, Haldem und Oppendorf planen, ein Babysitternetzwerk entstehen zu lassen und interessierte Eltern sowie DRK-Babysitter wohnortnah zusammen zu bringen.
Informationen und Anmeldung bis zum 20. Dezember im DRK Kreisverband Altkreis Lübbecke, Osnabrücker Str. 62, 32312 Lübbecke, unter Tel. 0 57 41/31 00 11 sowie in den Stemweder DRK Kindertageseinrichtungen Dielingen, Tel. 0 54 74/63 49, Haldem, Tel. 0 54 74/62 16, und Oppendorf, Tel. 0 57 73/94 12 4.

Artikel vom 12.12.2006