12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Jingle Bells


Heinz hat in seiner Stadt ein Experiment gemacht, das sich vielleicht zur Nachahmung empfiehlt. Es ist ganz einfach. Sie brauchen nur einen Zettel und einen Bleistift und schreiben auf, was Ihnen so an Kuriositäten beim Bummel durch die Fußgängerzone auffällt. Wenn Sie irgendetwas von dem verstehen, was Sie da zu Papier bringen, dann sind Sie echt gut. Heinz möchte an dieser Stelle ganz und gar kommentarlos Einblick in seinen Notizzettel geben - und versichert, dass dies alles die Wahrheit und nicht als die (traurige) Wahrheit ist:
»Flatrate, Super-Flat, Doppelflat, Kompaktflat, Kombiflat, Stratoflat, Movieflat, VoIP-Tarif, 1 & 1, Power-Tel, Basic-Tel, Base-Tarif, E-Tarif, Plus-Tarif, Tel-Shop, Downstream, Smartstream, Tom-Com, Com-Tom, Handy-Com, Handy-Wap, Handy-Hosting, Handy-Posting, Handy-Box, Handy-Vox, Genion, Sumicon, Basic-Line, High-Line, Online, Surfline, Call-Line, Comfort-Line, Movie-Line, Time-Line, Talk-Line, Roaming, Zooming, Highspeed, Topspeed, Superspeed, Prepaid, Simpaid, Simplypaid, Postpaid, Freepaid, X-Paid, Niceprice, Marketprice, Moonprice, Partnerprice, Smartphone, Monophon, Polyphon, Twin-Phone, Double-Phone, Tri-Phone, Singleband & Singlebells«. Dann doch lieber »Jingle Bells«!Curd Paetzke

Artikel vom 12.12.2006