04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Morgen sind bis zu 16 Grad möglich

Frühling im Dezember: Pflanzen von Pilzen und Blattläusen bedroht


Bochum (dpa). Nordrhein-Westfalen liegt weiterhin in einer feuchtmilden Südwestströmung. Morgen soll sich sogar vorübergehend subtropische Warmluft bemerkbar machen.
Heute zeigt sich die Sonne kaum. Bei lebhaftem bis kräftigem Südwestwind und einzelnen Schauern liegen die Tagestemperaturen zwischen neun und 13 Grad. Auch morgen regnet es zeitweise. Die Temperaturen steigen auf 13 bis 16 Grad. Etwas freundlicher zeigt sich der Mittwoch. Es besteht zwar weiterhin eine Neigung zu Regenschauern, aber die Sonne hat bessere Chancen als an den Vortagen. Mit acht bis zwölf Grad kühlt es etwas ab.
Diese milden Temperaturen bescheren der Landwirtschaft ein üppiges Pflanzenwachstum - aber auch Probleme. Die Saaten aus dem Herbst seien hervorragend gewachsen, teilte die nordrhein-westfälische Landwirtschaftskammer mit. Wintergetreide und Winterraps zum Beispiel stünden ungewöhnlich hoch auf den Feldern. »Es treten aber auch Krankheiten auf, die für diese Jahreszeit nicht üblich sind«, sagte Joachim Holz, Leiter der Fachabteilung für Getreide, Öl und Eiweißpflanzen der Kammer. Wegen des freundlichen Wetters könne sich der Mehltaupilz gut entwickeln. Auch Blattläuse hätten sich noch nicht wie gewohnt in ihr Winterquartier zurückgezogen. Hinzu komme die Gefahr, dass die Pflanzen nicht vorbereitet seien, wenn es plötzlich sehr kalt werden sollte. »Normalerweise härten sich Pflanzen von alleine ab«, sagte Holz. »Wenn die Kälte schlagartig kommt, sieht das anders aus.«

Artikel vom 04.12.2006