05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oberliga-Aufstieg vollbracht

TSVE-Judofrauen beenden Saison erfolgreich - Zweites Team im Aufbau

Bielefeld (WB). Die Meisterschaft in der Landesliga Westfalen hatte das Judo-Frauenteam des TSVE 1890 als Tabellenführer beendet. Bei der Aufstiegsrunde sollte aus einer guten eine erfolgreiche Saison werden: Als Ziel war klar der Aufstieg in die Oberliga ausgegeben. Den starken Worten folgten starke Taten der Frauen.

Einen Startplatz erkämpften sich neben dem TSVE-Team als Westfalenmeister der »Vize« DJK Adler 07 Bottrop, Rheinlandmeister 1. Essener Judo Club und dessen »Vize« JC Köln-Süd Bushido, die in Kämpfen jeder gegen jeden zwei Aufsteiger ermittelten.
In der ersten TSVE-Begegnung kam es zu einer Neuauflage gegen die Bottroper Adler. Der Ligakampf war mit 4:3 an den Gegner gegangen. Nachdem Marie-Christine Paetzold (-48 kg) ihr Team kampflos in Front brachte, siegte Kirsten Kemmler (-52 kg) vorzeitig mit Ippon gegen die Landeskaderathletin Simone Biehl - 2:0.
Die 16jährige Lea Lescher (-57 kg) kämpfte bis 57 kg gegen die Bundeskaderathletin Joanna Euwens und musste sie sich nach knapp zwei Minuten geschlagen geben. Die Bottroper-Landeskaderkämpferin Sina Limberg überraschte Viveka Seyler-Ternieden mit einem Uchi-mata. »Ich wusste genau, dass der kommt. Aber ich konnte nichts machen«, bedauerte die Verliererin.
Der kurzzeitige Ausgleich konnte durch Agathe Blaumann (-70 kg) und Franziska Butterwegge (-78 kg) mit zwei Siegen innerhalb von jeweils 30 Sekunden in eine 4:2 Führung verwandelt werden. Damit stand der Sieg vor dem letzten Kampf von Linda Hoppe (+ 78 kg) fest. Die musste sich in ihrem Kampf über den Kopf abrollen, da sie in der Jacke ihrer Gegnerin hängenblieb, und wurde zum Selbstschutz disqualifiziert. 4:3, Revanche geglückt und zwei wichtige Punkte in Richtung Saisonziel eingefahren!
Im ersten Kampf gegen den 1. Essener JCgab es eine Niederlage für Marie-Christine Paetzold (-48 kg). Das 0:1 konnte nach nur elf Sekunden durch Kirsten Kemmler (-52 kg) wett gemacht werden.
Maren Bolesta (-57 kg) unterlag der Fünften der Deutschen Meisterschaften u17 (2005) Jenny Scholten vorzeitig - 1:2. Viveka Seyler-Ternieden kämpfte gegen Essens Hatzky über die volle Kampfzeit, konnte aber das 1:3 nicht verhindern. Bis 70 kg kämpfte Agathe Blaumann gewohnt souverän und verkürzte auf 2:3. Nach nur 27 Sekunden konnte Franzsika Butterwegge (-78 kg) den Ausgleich erzielen und somit das Tor zum Sieg wieder aufstoßen.
Im letzten Kampf galt es für Linda Hoppe, den Sieg perfekt zu machen. Trotz einer Daumenverletzung konnte sie ihre Gegnerin nach einer Minute mit einem Haltegriff festnageln. 4:3 - der Oberligaaufstieg war amtlich.
Im letzten Kampf gegen Köln sollte die Saison 2006 erfolgreich beendet werden. Christin Biele (-48 kg) eröffnete die Begegnung und konnte nach knapp zwei Minuten mit einem Haltegriff gewinnen. Katharina Reinsch erhöhte kampflos auf 2:0. Kirsten Kemmler besorgte nach nur fünf Sekunden mit der schönsten Technik des Tages das 3:0. Viveka Seyler-Ternieden machte einen guten Kampf gegen die Landeskaderathletin Frauke Kucznierz, zog allerdings den Kürzeren - 1:3. Agathe Blaumann (-70 kg), Vera Thümmler (-78 kg) und Franziska Butterwegge (+78 kg) sorgten mit ungefährdeten Siegen für den 6:1-Endstand - Saisonziel umgesetzt!
Bereits jetzt hat Trainer Stefan Landmann neben den bisherigen Athletinnen einige feste Zusagen für die neue Saison. »Außerdem plane ich eine zweite Mannschaft, in der sich der Nachwuchs austoben kann.« Diese würde dann wohl in der Landesliga beginnen.

Artikel vom 05.12.2006