01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Backen auf
Französisch

Austauschprogramm


Löhne-Gohfeld (per). Wenn die Croissants von der Bäckerei Simon seit einigen Tagen ein wenig anders schmecken als gewohnt, dann liegt das an David Piffeteau (19) und Antoine Maudet (20). Die beiden Auszubildenden aus Frankreich lernen derzeit deutsches Backhandwerk in dem Gohfelder Betrieb kennen, bringen aber auch eigene kreative Ideen aus ihrem Heimatland in das tägliche Brot und Co. ein.
Die jungen Männer sind zwei von insgesamt 16 französischen Lehrlingen die im Rahmen eines Austauschprogramms zwischen der ostwestfälischen Handwerkskammer und ihrem französischen Pendant vier Wochen lang praktische Erfahrungen in deutschen Backstufen sammeln. Für Arno Simon ist es gleichzeitig ein kleines Jubiläum: »Es ist das zehnte Mal, dass ich Lehrlinge aus Frankreich habe«, freut sich der Firmenchef. Er lobt das handwerkliche Geschick der beiden jungen Männer, die selbst aber auch bereits die Vorzüge des deutschen Backhandwerks schätzen gelernt haben. Simon: »Das Rezept für mein Schwarzbrot und meinen Butterkuchen wollen sie unbedingt mit nach Frankreich nehmen.«

Artikel vom 01.12.2006