01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schülerzahl
steigt weiter

An Berufskollegs

Kreis Herford (pjs). Die Schülerzahlen an den Berufskollegs im Kreis Herford haben sich im laufenden Schuljahr gegenüber dem Vorjahr erneut erhöht. Das wurde in der Sitzung des Schul- und Kulturausschusses des Kreises bekanntgegeben.

Die Zahl der Tagesschüler (Vollzeitbildungsgänge) ist um 87 auf 4099 gestiegen, davon sind 2094 Schüler männlich und 2005 weiblich. Bei Berufsschülern ist nach leichtem Rückgang im vergangenen Jahr (Minus von 15) ein deutlicher Anstieg von 192 auf 5736 zu verzeichnen. Davon sind 3452 Schüler männlich und 2281 weiblich.
Unterschiedlich entwickelten sich die Förderschulen: Bei der Wittekindschule ist nach dem Anstieg im vergangenen Jahr (21) erneut eine Steigerung von neun Schülern zu verzeichnen. Bei der Arche und der Eickhofschule blieben die Schülerzahlen dagegen weitgehend konstant.
Die Schülerzahlen der einzelnen Berufskollegs im Schuljahr 2006/2007 (in Klammern jeweils die Zahlen des Vorjahres):
¥ August-Griese-Berufskolleg, Löhne: insgesamt 2201 (2106), davon 1484 (1412) Berufsschüler und 717 (694) Tagesschüler;
¥ Erich-Gutenberg-Berufskolleg, Bünde: insgesamt 1724 (1731), davon 1084 (1096) Berufsschüler sowie 640 (635) Tageschüler;
¥ Friedrich-List-Berufskolleg, Herford: insgesamt 2071 (2025), davon 821 (798) Berufsschüler und 1250 (1227) Tageschüler;
¥ Wilhelm-Normann-Berufskolleg, Herford: insgesamt 2187 (2103), davon 1717 (1621) Berufsschüler, 470 (482) Tagesschüler;
¥ Anna-Siemsen-Berufskolleg, Herford: insgesamt 1652 (1591), davon 630 (617) Berufsschüler und 1022 (974) Tagesschüler;

Artikel vom 01.12.2006