01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhner Züchter räumen zwei große Titel ab

335 Meldungen bei der Kreisverbandsschau der Rassekaninchenzüchter in Vlotho

Kreis Herford (bu). Beachtliche Erfolge für die Löhner Zuchtfamilie konnte der Kaninchenzuchtverein W 304 bei der Kreisverbandsschau in Vlotho erzielen: Er wurde Kreismeister. Zudem holte Edmund Wahl den Landrat-Pokal.

Mit Silas Morgenroth aus Spenge überraschte ein Jungzüchter, der auf »Blaue Wiener« den Landesehrenpreis gewann und außerdem die höchste Bewertung der Kreisverbandsschau einfuhr. »Es ist begeisternd zu sehen, dass Kinder und Jugendliche hier mit Zuchterfolgen dabei sind«, lobte der stellvertretende Landrat Hartmut Golücke dann auch das Engagement der jugendlichen Züchter. Golücke hatte in Vertretung der verhinderten Landrätin Lieselore Curländer die Ausstellung offiziell eröffnet. Im Anschluss an sein Grußwort überreichte er den Landrat-Pokal an Edmund Wahl vom Verein W 304 Löhne, der sich diese Auszeichnung auf »Hasenkaninchen rotbraun« gesichert hatte.
Insgesamt 42 Aussteller mit 335 Kaninchen aller Rassen konnte der Vorsitzende des ausrichtenden Vlothoer Rassekaninchenzuchtvereins, Heinz Lange, am Samstag in der Halle der Firma Sellmann in Vlotho-Uffeln willkommen heißen. Neben dem stellvertretenden Landrat Hartmut Golücke und Vlothos Bürgermeister Bernd Stute begrüßte er Bürgermeister Christian Manz aus Spenge, Bündes stellvertretenden Bürgermeister Gilbert Altemeier sowie Vlothos Altbürgermeister Gerhard Wattenberg als Ehrengäste. »Mit 335 Meldungen hat diese Schau unsere Erwartungen mehr als erfüllt«, freute sich Lange über die gute Resonanz. Lange dankte auch Heinrich Sellmann für die Bereitstellung seiner Halle.
Bürgermeister Bernd Stute schloss sich in seinem Grußwort diesen Dankesworten an und hob außerdem den Einsatz der zahlreichen Ehrenamtlichen hervor, der eine solche Veranstaltung erst möglich mache. »Daher überreiche ich auch gerne den Bürgermeister-Pokal, weil mit einer solchen Auszeichnung die Arbeit, die hier geleistet wird, unterstützt wird.«
Bereits am Freitag hatte eine Fachjury aus sieben Preisrichtern, die von Obmann Volker Bültemeier vom Landesverband Niedersachsen geleitet wurde, die Bewertung der ausgestellten Rassekaninchen vorgenommen. Neben Landrat- und Bürgermeisterpokal wurden zahlreiche Preise an die Züchter verliehen. Die Kreismeisterschaft sicherte sich dabei der Verein W 304 aus Löhne vor den Züchtern aus Kirchlengern und Spenge. Peter Niebisch (»englische Schecken«) vom Verein W 486 Spenge holte die Kammermedaille, die damit zum vierten Mal nach Spenge ging. Landesverbandsmedaillen errangen Rudolf Lörch (Hiddenhausen), Edmund Wahl (Löhne) sowie bei der Jugend Annika Gallathe vom Verein W 304 Löhne. Den Heinrich-Sellmann-Pokal gewann die Züchtergemeinschaft Schneider. Und auch der Vlothoer Vereinsmeister wurde gekürt. Neben den Jugendvereinsmeistern Robin und Michelle Kelka holte bei den Senioren Siegfried Rach auf »Hermelin Rotauge« den Vereinsmeistertitel.

Artikel vom 01.12.2006