01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

400 Polizisten im Einsatz

Großübung: Entführung einer Boeing 737

Kreis Paderborn (WV). 400 Polizeibeamte probten auf dem Flughafen Paderborn-Lippstadt den Ernstfall: Sie befreiten die Insassen eines »entführten« Passagierflugzeuges.
Die 400 Beamten, die aus mehreren Kreisen Nordrhein-Westfalens zusammengezogen worden waren, standen in der Donnerstagnacht vor der schwierigen Aufgabe, 60 Geiseln aus einem Flugzeug zu retten. Die Maschine, eine Boeing 737-800, wurde, so die die gestellte Situation, kurz nach der Landung gegen 22 Uhr auf einer Rollbahn des Flughafens in die Gewalt von Entführern gebracht.
Die Polizei Paderborn klassifizierte die Situation sofort als »Geisellage«. Das Polizeipräsidium Bielefeld übernahm danach die Einsatzführung und Alarmierung weiterer Kräfte. Mit dabei waren auch Spezialkräfte der Bundespolizei mit Hubschraubern. Die Übungsleitung hatte das Polizeipräsidium Münster.
Geprobt wurde unter möglichst realen Bedingungen insbesondere das Zusammenspiel der verschiedenen Einsatzkräfte.
Die Auswertung der Übung wird nach Angaben der Polizei erst in den kommenden Wochen durch den Führungsstab des Präsidiums Münster erfolgen.

Artikel vom 01.12.2006