30.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chronographen mit Bielefelds Wahrzeichen

»Sothis«-Sonderserie: Von jeder verkauften Uhr 300 Euro für die Burg-Sanierung


Bielefeld (MiS). Der Bielefelder Uhrenhersteller Sothis bietet jetzt zwei Modelle mit dem Sparrenburg-Emblem an. 300 Euro pro verkaufter Uhr werden unter dem Motto »Eine Uhr für die Burg« für die Sanierung der maroden Burganlage gestiftet.
Verkehrsdirektor Hans-Rudolf Holtkamp und Elke Kringel von der Bielefelder Bürgerstiftung sind hoch erfreut über das Engagement des kleinen, aber feinen Bielefelder Zeitmesser-Fabrikanten. 350 000 Euro hat die Stiftung dank zahlreicher Unterstützung für die Burgsanierung zusammenbekommen. Sollten die beiden auf 25 Exemplare beschränkten Spezialeditionen von Sothis komplett verkauft werden, kämen weitere 15 000 Euro hinzu.
Sothis-Chef Wolfgang Steinkrüger hat die Chronographen »Horus« (3900 Euro) und »Janus« (2950 Euro) für die Sparrenburg-Aktion ausgewählt. Sie erhalten wahlweise eine Bedruckung lediglich mit dem Burg-Symbol oder zusätzlich mit der Aufschrift »Eine Uhr für die Burg«. Frei wählbar ist auch die Intensität der Bedruckung - von plakativ bis ganz dezent.
Das Modell »Horus« wurde 2006 von Sothis entwickelt. Es ist weltweit der einzige Chronograph, der die Zeit mit nur einem Zeiger anzeigt. Der sehr aufwendig hergestellte Doppelzeiger mit stilisierter Sonne und Stern dreht sich in 24 Stunden nur einmal um 360 Grad.
Seit 2004 gibt es den Chrongraphen »Janus«. Das Modell wirkt sportiv und elegant zugleich. Durch das Glas im Boden der Uhr kann das fein veredelte Uhrwerk »bei der Arbeit« betrachtet werden.
Bei »Sothis« an der Falkstraße 3 werden die Uhren aus hochwertigen Einzelteilen montiert und anschließend einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Nachdem das Uhrwerk mit dem Gehäuse verschraubt ist, beginnt eine der wichtigsten Arbeiten: Die Uhr wird auf der Zeitwaage genauestens einreguliert.
Wer an den Sparrenburg-Sondereditionen interessiert ist, kann sich direkt an die Firma Sothis wenden.

Artikel vom 30.11.2006