01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nervenkitzel beim Ratekrimi

Kinderbuchautor Franjo Terhart begeistert Schüler

Gütersloh-Sundern (WB). Kinderbuchautor Franjo Terhart las jetzt in der Grundschule Sundern den vierten Klassen aus seinem Buch »Das Geheimnis der Amphore« vor und lud sie ein, es zu lösen.

Gebannt folgten sie dem Text aus dem alten Rom, in dem eine Freundesgruppe auf die Jagd nach dem Inhalt der gefundenen Amphore geht. Die Begeisterung der Kinder ging sogar so weit, dass sie dieses Buch auf ihren Wunschzettel setzen wollen.
Die Lesewoche der Sundernschule hat schon seit Jahren Tradition. Immer Ende November findet sie zur Leseförderung und zum »Genusslesen« statt. Daran beteiligten sich eine ganze Reihe von Menschen: Eltern lasen in den Pausen vor und organisierten einen Vorlesetag, ältere Kinder werden in den kommenden Wochen den Jüngeren vorlesen, Lehrerinnen veranstalteten einen Aktionstag zu unterschiedlichen Büchern und eine Mitarbeiterin der Pegasus- Buchhandlung in Verl bot einen Bücherabend an, an dem sie aus Neuerscheinungen vorlas und Bücher für die verschiedenen Altersstufen vorstellte. Ein Vater mit Spezialkenntnissen in Sachen Computer entwickelte außerdem ein so genanntes Homepage-Rätsel, welches die Klassen gemeinsam lösten und dafür eine Urkunde erhielten.
Während der ganzen Woche konnten die Kinder sich auch die neu angeschafften Bücher für den Leseraum der Schule anschauen und sich auf die Ausleihe demnächst freuen. Schulleiterin Gabi Ortner: »Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine Autorenlesung anbieten und die Bücher anschaffen konnten. Das ist nur durch die großzügige Spende des Rotary-Clubs Gütersloh möglich geworden. Nur so konnte sich die Schule eine aufwändige Veranstaltung leisten.« Die Kinder freut es und sie wollen möglichst schnell ins »Forum Romanum abtauchen« und den Schatz erobern.

Artikel vom 01.12.2006