30.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unbekümmert Richtung Tor

»Wunderstürmer« Daniel Braun: Straßenfußballer findet zum VfB Fichte


Bielefeld (WB/jm). Plötzlich tauchte Daniel Braun als Trainingsgast auf, unangemeldet. Flügelspiel mit Torabschluss sah die Einheit vor. »Grundsätzlich habe ich für jeden ein offenes Ohr,« ließ Joachim Quarg, Trainer des A-Junioren-Landesligisten VfB Fichte, den Burschen vorspielen - und staunte. »Phänomenal, wie der antizipierte. Das Timing passte, er ging optimal in die Bälle rein und traf sie genauso optimal.«
Noch mehr staunte Quarg, als er hörte, dass der 89er-Jahrgang bis dato noch nie in einem Verein gekickt hatte. »Ich dachte, er wollte mich veräppeln. Wirklich ein reiner Straßenfußballer.«
In seinem ersten Pflichtspiel, dem Kreispokal-Halbfinale gegen Kickers Sennestadt (7:2), durfte Daniel Braun gleich jubeln. »Als er den Ball 20 Meter vor dem Tor kriegte, hatte er noch die Zeit, mich fragend anzuschauen. Ich habe ihm bedeutet, den Abschluss zu suchen. Das hat er dann auch gemacht,« schmunzelt Quarg, der Daniel Braun inzwischen mit dem Prädikat »Wunderstürmer« versieht. »Daniel braucht Zeit und muss natürlich noch viel lernen, Laufwege etwa. Oder wie er mit Drucksituationen klarkommen kann. Aber der Junge macht mir mit seiner Unbekümmterheit richtig Freude,« sagt der Coach, der in dem Jungjahrgang ein bisschen auch seine fußballerische Wiege wiederentdeckt hat. »Der sucht mit höchstmöglichem Tempo den schnellen Abschluss aus der zweiten Reihe, ohne groß nachzudenken. So war ich früher auch.«
Acht Tage nach seiner 2:5-Niederlage im Kreispokalfinale steht der VfB Fichte am kommenden Sonntag (11 Uhr, Ravensberger Straße) dem VfL Theesen erneut gegenüber. Quarg, der gegen den Spitzenreiter wieder auf Timo Müller zurückgreifen kann, hat seinen Optimismus nicht verloren. »Ich bleibe dabei, auch Theesen ist schlagbar. Diese Aussage hat nichts mit Arroganz zu tun. Wir dürfen aber den VfL-Spielern nicht so viel Raum geben und müssen auch in der zweiten Halbzeit aggressiv bleiben.«
Und vielleicht kann ja auch Daniel Braun ein wenig dafür sorgen, dass sich der überlegene Primus schwarz ärgert . . .

Artikel vom 30.11.2006