28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Junge Union aus dem Kreis beim NRW-Tag

Diskussion um Grundsatzprogramm

Kreis Minden-Lübecke / Oelde (WB). Umrahmt von Bierkästen und umgeben vom noch leicht in der Luft hängenden herben Duft des beliebtesten Getränkes der Republik traf sich die Junge Union zum NRW-Tag. Tagungsort war die in Oelde (Münsterland) ansässige PottÕs Brauerei.

Zu der Landesdelegiertenversammlung kamen etwa 300 JUÕler aus ganz NRW, unter ihnen 6 Vertreter der Mühlenkreis-JU. Als erstes galt es, einen neuen Vorstand zu wählen, insbesondere einen neuen Vorsitzenden. Sechs Jahre stand Hendrik Wüst an der Spitze des Landesverbandes, jetzt sorgte Ministerpräsident Jürgen Rüttgers dafür, dass ein neuer Mann an der Spitze steht. Er beförderte Hendrik Wüst zum Generalsekretär der CDU in Nordrhein-Westfalen. Ihm folgt nun Sven Volmering, 30-jähriger Geschichtslehrer aus Bocholt. Er wurde mit großer Mehrheit gewählt (88 Prozent). Auch die JU Minden-Lübbecke gratulierte ihm und nutzte die Mittagspause gleich für ein Foto mit ihrem neuen Chef.
Besuch gab es nach dem Mittagessen von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers, der die Landespolitik vorstellte und gleichzeitig auch für seinen Vorstoß in Sachen Arbeitslosengeld warb.
Danach berieten die Nachwuchspolitiker über den Leitantrag unter dem Titel »Zukunft durch Nachhaltigkeit«. Über die fast 700 Änderungsanträge wurde lebhaft und kontrovers diskutiert, um dem Programm den letzten Schliff zu geben. Auf gut 25 Seiten stellt die Junge Union NRW ihre grundsätzliche Ausrichtung auf den Themenfeldern Familie, Demokratieverständnis, Generationengerechtigkeit, Sozialstaat, Außenpolitik, Wirtschaft und Umweltschutz dar. Der verabschiedete Antrag wird dann in die Diskussion des CDU-Grundsatzprogramms eingebracht.
»Bei allen unterschiedlichen Meinungen, die es gibt und immer geben wird, müssen wir uns doch auch bewusst machen, aus welchem Selbstverständnis heraus wir Politik machen. In einer sich rasant verändernden Welt war es deswegen überfällig, das Grundsatzprogramm zu erneuern«, so Henning Vieker, Vorsitzender der JU im Kreis.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. An diese Maxime hielten sich auch die Mindener JU-Vertreter, denn am Samstag nach der Versammlung wurde beim »Münsterländer Abend« das »Potts Landbier« getestet oder einfach im kleinen Kreis mehr oder weniger Politisches diskutiert.
Der fertige Leitantrag erscheint in Kürze auf der Homepage der JU Minden-Lübbecke: www.ju-milk.de

Artikel vom 28.11.2006