28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ZF Lemförder baut neuen Prüfstand

Nutzfahrzeug-Zulieferer optimistisch - Investition im Werk Dielingen

Dielingen(WB). Der Nutzfahrzeugbereich von ZF Lemförder Fahrwerktechnik rechnet im nächsten Jahr trotz aktuell guter Daten mit einem stagnierenden Markt in 2007. Dennoch hat das das Unternehmen am Standort Dielingen Baupläne gefasst.

Dies sagte Hubert Groß, Leiter des Geschäftsfeldes Fahrwerkmodule Nkw (AL), gestern morgen anlässlich eines Pressegespräches in Dielingen. Er erwartet für 2007 in Westeuropa nur einen geringen Umsatzzuwachs, der aus seiner Sicht lediglich durch neue Produkte zu erzielen ist. »Auf der diesjährigen Nutzfahrzeugmesse IAA in Hannover konnte den Kunden die strategische Ausrichtung auf die Entwicklung von kompletten Systemen bereits erfolgreich vermittelt werden«, sagte Groß. Für den Ausbau der Systemkompetenz in den Bereichen Fahrwerkaufhängung und Fahrerhauslagerung plant das Unternehmen des Weiteren den Bau eines Prüfstandgebäudes in Dielingen, um Innovationen direkt am Standort testen zu können. Ende dieses Jahres soll der erste Spatenstich erfolgen.
Neue Produkte wie der so genannte »4-Punktlenker« in Gussausführung sowie die Fahrerhausschwinge sind hingegen bereits serienreif und gehen 2007 in Produktion.
Der Nutzfahrzeugbereich von ZF Lemförder Fahrwerktechnik ist eingebunden in den ZF-Unternehmensbereich Arbeitsmaschinen-Antriebstechnik und Achssysteme mit Sitz in Passau. An den sieben Standorten in Deutschland, Spanien, Türkei, China, Brasilien und den USA werden Komponenten im Bereich Fahrwerk- und Lenkungstechnik für Lkw, Busse sowie Bau-, Land- und Sondermaschinen produziert. Zum Produktprogramm gehören Lenkstangen, Spurstangen, Querlenker, 4-Punktlenker, Dreiecklenker und Achslenker für Nutzfahrzeuge (siehe auch Wirtschaft).

Artikel vom 28.11.2006