28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stiftsort Levern
lädt ein zum
»Bettgeflüster«

Buntes Weihnachtsmarkt-Programm

Von Dieter Wehbrink
Levern (WB). 50 Aussteller präsentieren sich während des Leverner Weihnachtsmarktes rund um die altehrwürdige Stiftskirche. Für Samstag und Sonntag, 9. und 10. Dezember, hat der Gewerbeverein in Zusammenarbeit mit Leverner Vereinen und Gruppen wieder ein tolles Programm zusammengestellt.

Das Organisationsteam stellte den Ablauf jetzt vor. Der Weihnachtsmarkt wartet auch mit neuen Ideen auf. »Bettgeflüster - Omas Nachthemden und mehr« heißt eine Ausstellung im Heimathaus. Außerdem führen »Leverner Stiftsdamen« in historisch anmutenden Gewändern interessierte Gruppen in stündlichem Rhythmus durch den historischen Ortskern. Naturlich darf auch der Nachwächter in seiner Originaltracht nicht fehlen: Pastor Wilhelm Dullweber schlüpft wieder in diese Rolle und wird so manche lustige Geschichte zum Besten geben.
Das Weihnachtsmarktgelände mit seiner Budenlandschaft und den Bühnen erstreckt sich von der Gemeindeverwaltung bis hin zum evangelischen Gemeindehaus. In letzterem ist eine Handarbeitsausstellung zu sehen. Im Konfirmandenraum befindet sich das »Sterntalerbastelcafé«. Kunsthandwerk präsentiert sich nicht nur auf dem Kirchplatz, sondern auch im Saal Meyer-Pilz. Im Alten Amtshaus zeigt die Leverner Malerin Gerda Christine Dingemann ihre Werke unter dem Titel »Querschnitt«. Die Ausstellung wird bereits am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr feierlich eröffnet.
Im Heimathaus werden Spinnen, Weben und Leinen gezeigt. Beim Programmpunkt »Omas Bettgeflüster« wird es für die Besucher noch lustige Überraschungen geben, die noch nicht verraten werden«, sagte Karin Klanke vom Heimathaus.
In der Gemeindeverwaltung warten Trockenfloristik, Gestricktes und Gehäkeltes, Gewebtes und Bedrucktes, Porzellan und Holzartikel sowie ein Hofladen auf die Besucher. Der Nikolaus kommt an beiden Tagen um 16.30 Uhr, begleitet von den Dorfmusikanten. Die »Leverner Stiftsdamen« führen in stündlichem Rhythmus durch den historischen Ortskern. Treffpunkt ist an der Kirche vor dem Treppenaufgang.
Auch das Rahmenprogramm lässt keine Wünsche offen. Am Samstag, 9. Dezember, treffen sich die Kinder und Eltern an der Turnhalle zum kleinen Marsch mit dem Spielmannszug zum Kirchplatz. Um 15 Uhr beginnen der Weihnachtsliederbeitrag und das Krippenspiel der Grundschule Levern in der Stiftskirche. Die Kindergartenkinder führen gemeinsam mit den »Junis« den Schneemannstanz auf (16 Uhr). Um 16.15 Uhr laden die Dorfmusikanten zum gemeinsamen Singen ein, bevor um 16.30 Uhr der Nikolaus mit seiner Kutsche kommt und die Kinder beschenkt.
Um 18 Uhr beginnt der Auftritt der Tanzgruppe »Junis« und um 20 Uhr das große weihnachtliche Konzert der heimischen Chöre in der Stiftskirche.
Am Sonntag, 10. Dezember,startet der Weihnachtsmarkt um 11.30 Uhr mit dem Posaunenchor und den Jungbläsern (13 Uhr). Sie treten ebenso auf der Bühne vor der Kirche auf wie der Spielmannszug Levern, der von 14 Uhr an seine Stück spielt. Um 14.30 Uhr beginnt die Adventsandacht in der Stiftskirche. Ein Auftritt der Leverner Dorfmusikanten (15.30 Uhr) schließt sich an. Die Gruppe Return gastiert von 16 Uhr an in der Kirche. Um 16.30 Uhr wird der Nikolaus erwartet. Ab 17.15 Uhr gibt Nachtwächter »Dulli« Geschichten über Kollegen zum Besten, bevor sich um 18 Uhr die »Leverner Stiftsdamen« zu einen »Gespräch« einfinden.
Auch nach dem Weihnachtsmarkt wird in Levern die besinnliche Stimmung nicht abreißen. Dafür sorgt die Adventsfenster-Aktion, die am 1. Dezember startet und bis zum 23. Dezember dauert.

Artikel vom 28.11.2006