23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Beifall für den neuen Bond

»Casino Royale« feierte am Potsdamer Platz Deutschlandpremiere


Berlin (dpa). Hunderte Fans und Prominente haben die Deutschlandpremiere des neuen James-Bond-Films »Casino Royale« gefeiert. Hauptdarsteller Daniel Craig, Bond-Girl Caterina Murino und Film-Bösewicht Mads Mikkelsen fuhren in einer schwarzen Limousine vor dem Premierenkino am Potsdamer Platz vor. Auf dem Roten Teppich erhielten sie und der Regisseur Martin Campbell sowie die deutschen Schauspieler Ludger Pistor, Clemens Schick und Jürgen Tarrach viel Beifall.
»Es war eine sehr große Entscheidung, die Rolle anzunehmen«, sagte Daniel Craig, der in Begleitung seiner Freundin, der US-Filmproduzentin Satsuki Mitchell, zur Premiere gekommen war. Auch die deutschen Gäste lobten den neuen Bond. »Ich bin begeistert«, sagte der Komiker Oliver Kalkofe. »Wenn man schon einen Neustart der Legende versucht, dann so.« Der Sänger Sascha bezeichnete Daniel Craig als »einen harten, knackigeren und sehr charismatischen Bond«. »Spannend, neu und ganz anders«, fasste die Schauspielerin Christiane Paul den Film zusammen. Etwas enttäuscht zeigte sich der Regisseur Leander Haußmann, der ein Anhänger des alten Bond ist.
Der 21. James-Bond-Film »Casino Royale« basiert auf dem ersten Buch des Bond-Autors Ian Fleming und erzählt den Werdegang von 007. In seiner ersten Mission bekämpft er den Bankier Le Chiffre, der Geld für internationale Terroristen wäscht. Um das Terrornetzwerk zu zerschlagen, lässt sich Bond auf ein gefährliches Pokerspiel. Der Film kommt an heute in die Kinos.

Artikel vom 23.11.2006