23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


150 Polizisten
mehr vor Ort


Detmold (WB/lnw). Die geplante Polizeireform in Nordrhein-Westfalen hat eine weitere Hürde genommen. Das Landeskabinett hat beschlossen, den Bezirksregierungen die Polizeiaufgaben vollständig zu entziehen. Das teilte Innenminister Ingo Wolf (FDP) gestern in Düsseldorf mit. Die bisherigen Polizeiaufgaben der Bezirksregierungen in Detmold, Münster, Düsseldorf Köln und Arnsberg sollen auf andere Polizeibehörden verteilt werden. »Wir gewinnen mehr als 150 Stellen, die wir für die Polizeiarbeit vor Ort nutzen«, sagte Wolf.
Durch die Umstrukturierung würden Entscheidungswege verkürzt und die Kommunikation verbessert, erläuterte der Minister. Die Polizeiaufgaben der Bezirksregierungen würden auf die 47 Kreispolizeibehörden, das Landeskriminalamt in Düsseldorf, das Polizei-Ausbildungsinstitut in Selm-Bork (Kreis Unna) und die Zentralen Polizeitechnischen Dienste in Duisburg übertragen. Die Pläne sollen nach Angaben eines Ministeriumssprechers bis Mitte 2007 umgesetzt werden.

Artikel vom 23.11.2006