22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Schönste« lockt

Kein Winter ohne leuchtende Weihnachtssterne

Was wäre ein Winter ohne Weihnachtsstern? Wenn Dunkelheit, Kälte und trübes Grau Einzug nehmen, schaffen die Winterblüher mit ihren leuchtenden Farben den richtigen Ausgleich. Nicht umsonst nennt sich die Winterpflanze mit botanischem Namen »pulcherrima«: Das heißt »die Schönste«.

Pünktlich zur dunklen Jahreszeit leuchten die schönen Sterne in allen Gärtnereien, Gartencentern und Blumengeschäften. Ein Farbenrausch für Augen und Seele: rot, klassisch weiß, knallig pink und in vielen anderen Farben.
Ob Adventsdekorationen, schöne Geschenke oder stimmungsvoller Weihnachtsschmuck - ohne Weihnachtsstern geht im Winter gar nichts. 110 Millionen Weihnachtssterne werden jedes Jahr in Europa gekauft. Besonderer Beliebtheit erfreut sich der schöne Stern, der ursprünglich aus Mexiko stammt, im winterlichen Deutschland. Seit Jahren ist der Weihnachtsstern hier die meistgekaufte Topfpflanze. 35 Millionen der bunten Sterne strahlen unter deutschen Dächern, Tendenz steigend. Die Mehrzahl der Winterblüher stammt aus deutscher Produktion, der Rest aus Nachbarländern.
Weihnachtssterne werden hierzulande überwiegend für den eigenen Bedarf gekauft (60 Prozent im Saisondurchschnitt). Mehr als zwei Drittel (71 Prozent) der im November gekauften Weihnachtssterne dienen der (vorweihnachtlichen) Dekoration der eigenen Wohnung. Die im Dezember gekauften Weihnachtssterne werden hingegen gern verschenkt. Jeder zweite von ihnen verzückt einen lieben Menschen - schön und pur oder liebevoll dekoriert.
Ein schöner Anlass, die beliebten Weihnachtssterne zu verschenken, ist der »Poinsettia Day«. Die Amerikaner feiern seit mehr als 200 Jahren am 12. Dezember diesen Feiertag und überraschen ihre Lieben und Freunde mit leuchtenden Weihnachtssternen. Und auch in Deutschland hat man den »Tag des Weihnachtssterns« als Geschenkanlass bereits entdeckt. Ideenreiche und individuelle Geschenkarrangements gibt es im Fachhandel.
Alles Wissenswerte rund um den Weihnachtsstern sowie Deko-Ideen finden Pflanzenfreunde in Internet.
www.Weihnachtsstern.de

Artikel vom 22.11.2006