14.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Gepfeffert


Gewisse Handlungen können Eltern heranwachsender Kinder nur heimlich durchführen. Beispielsweise gequetschte Knoblauch-Zehen unter die Suppe rühren oder die Nudelsoße mit kleingeschnippeltem Gemüse anreichern. Beides wird sonst mit empörten Kommentaren - »Ihr wollt mich wohl vergiften« und Liebesentzug nicht unter vier Stunden bestraft. Der Behälter, der die ansonsten beliebte Joghurt-Speise enthielt, kehrte halbvoll wieder von der Schule nach Hause zurück. Das Kind hielt ihn, nach Entfernung des Deckels, seiner Mutter anklagend unter die Nase. »Die schwarzen Stippen da, das ist nicht Vanille! Und der Joghurt brennt auf der Zunge! Was ist da drin???« Die Mutter musste kleinlaut einräumen, dass sie ihr beim Anrühren des Joghurts der Pfefferbehälter ausgerutscht war. Und fürchtet nun um das seelische Gleichgewichts der kindlichen Seele: Gewürze im Nachtisch - welchÔ ein Abgrund.Elke Wemhöner

Artikel vom 14.11.2006