14.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschenke aus Ton
selbst modellieren


Sennestadt (WB). Eine vorweihnachtliche Modellierwerkstatt öffnet an zwei Wochenenden ihre Pforten. Das »Luna« Sennestadt bietet jeweils am Samstag und Sonntag, 25. und 26. November sowie 9. und 10. Dezember, eine Töpferwerkstatt an, die Eltern und Kinder zusammen in die Kunst des Plastizierens mit Ton einführt. Auch Fortgeschrittene können teilnehmen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Im Vordergrund steht das gemeinsame kreative Schaffen - ein schöner Ausgleich zum Vorweihnachtsstress.
Generationen von Kindern hat Hildburg Kresse mit ihren Töpferkursen begeistert. Jetzt dürfen Eltern dieses Vergnügen mit ihrem Nachwuchs teilen. Bestimmt werden aus einem nassen Klumpen Ton und etwas Fantasie die schönsten Weihnachtsgeschenke. Der Workshop findet samstags in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr und sonntags von 10.30 bis 12 Uhr statt. Anmeldungen sind möglich unter Tel. 05205/105544 oder per E-Mail:
luna-sennestadt@gmx.de


Shehan-Konzert
muss ausfallen
Quelle (WB). Das für Samstag, 25. November, geplante Konzert mit Kevin Shehan und Jörg Gleba (Ex-»Stokes«) im »Zweischlingen« muss leider ausfallen. Dies teilte die Begegnungsstätte an der Osnabrücker Straße 200 in Quelle jetzt mit.

Konflikte auf faire
Weise lösen
Brackwede (WB). »Fair streiten lernen« können Interessierte im Rahmen eines Vortragsabends, der am Mittwoch, 15. November, um 19.30 Uhr im Pfarrheim der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde Brackwede, Mackebenstraße / Schulstraße, beginnt. Referent Martin Weimer, Diplom-Sozialpädagoge und Fachbereichsleiter der Familienbildung beim Kolping Bildungswerk DV Paderborn, vermittelt auf Einladung des Kolping-Bezirksverbandes Bielefeld, wie Konflikte fair gelöst werden können. Angesprochen sind vor allem Eltern, Großeltern und an der Kindererziehung Beteiligte. Eine Anmeldung zum Vortrag ist nicht erforderlich.

Artikel vom 14.11.2006