04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wohnheimbau
im HPZ Warburg

24 Kinder und Jugendliche bekommen im September kommenden Jahres auf dem Gelände des Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrums (HPZ) St. Laurentius Warburg ein komfortables Zuhause: Die Unterbringung im neuen Wohnheim erfolgt ausschließlich in Einzelzimmern. Gestern wurde der Grundstein für das zwei Millionen Euro teure Gebäude gelegt. Verbunden ist mit dem Neubau auch eine strategische Neuausrichtung, denn das HPZ will künftig einen großen Schwerpunkt auf die Betreuung schwerst mehrfachbehinderter Kinder und Jugendlicher legen. Das Foto zeigt (v. l.): Volker Odenbach (Vorstandsvorsitzender des Vereins »Caritas Wohn- und Werkstätten Paderborn«), Architekt Andreas Breithaupt, Baubetreuer Thomas Daake, Bettina Weinberg (Fachbereichsleiterin »Wohnen Kinder und Jugendliche) sowie Wohnheimleiter Christoph Ehle.
Lokalteil / Foto: Ulrich Schlottmann

Artikel vom 04.11.2006